WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Datasette Interface (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132899)

JosefS 30.04.2004 12:43

Datasette Interface
 
Hallo!

Weiß vieleicht jemand, obs möglich ist, C64 Datasette-laufwerke mittels microcontroller anzusteuern, oder irgendwelche andere alten datasette-laufwerke?
Bzw. wo kann ich mehr darüber finden und gibts irgendwelche drives mit einem einfachen interface, google spuckt da keine sehr hilfreichen links aus...

Danke
JosefS

PS: dachte mir, passt hier am besten rein, da es ja um die interface-programmierung geht :-)

LouCypher 30.04.2004 12:51

gibts überhaupt noch kassetten die nach 20jahren noch lesbar sind?

JosefS 30.04.2004 12:55

soweit ich weiß, halten viele bandlaufwerke bei richtiger lagerung länger als selbstgebrannte cds!

...aber das war ja nicht meine frage ;-)

LDIR 30.04.2004 14:39

Wenn Du die Daten nur einlesen und in TAP oder TZX oder andere Tape-image formate konvertieren willst, dafür gibt es Sound Sampler Programme und Converter die TAP-Files direkt von normalen Bandlaufwerk machen, der bei Soundkarte am LINE-IN angeschlossen wird. So funktioniert es zumindest bei den ZX-Spectrum recordern. Für das Datasete gag es AFAIK ein Parallelport-adapter, aber ich kann es nicht mehr finden. Vielleicht kann Dir eher Jemand von comp.sys.cbm helfen (newsgroup). Die Leute da sind vom Fach und beschäftigen sich mit dem Commodore C64 tagtäglich, im Gegensatz zu den wenigen Fans hier.

JosefS 30.04.2004 14:42

Danke für den ng-tipp!

Ich will mit einem microcontroller (ohne pc eben) daten auf eine kasette speichern und wieder auslesen können, deswegen bräucht ich eben ein interface.

LDIR 30.04.2004 14:51

Nun, das wird schwieriger, aber mit einem Parallel-Interface müsste es machbar sein. Ein größeres Problem wird die Software sein, ausser der Emulator ist schon darauf ausgelegt so ein Interface anzusteuern. Ich erinnere mich z.B. dass einer der wenigen Emulatoren die was kosten, der Z80 (ZX Spectrum) mit zwei schaltplänen für Kassetteninterface am Parallelport kam, und damit Programme laden und speichern konnte. Aber wie gesagt, ich bin ein Sinclair-Experte und einen C64 besaß ich nur als Besitz, nicht als Forschungsobjekt, daher werden Dir die Leute der Newsgroup viel eher helfen können.

JosefS 30.04.2004 20:47

Muss ja nich unbedingt ein c64er teil sein, vorraussetzung ist datasette und möglichkeit, das ding halbwegs einfach ansprechen zu können...
gibts da was vom Z80?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag