![]() |
c++ - Konstruktoren - Initialisierung - vorzugsschreibweise
hallo leute - nach ner lernpause gehts endlich wieder frisch ans werk.
also nach längerem recherchieren in verschiedenen quellen, hab ich mal alle schreibweisen des konstruktors zusammengeschrieben. ich weiss, dass manche schreibweisen zusätzliche prozeduren/basiskonstr. durchführen/aufrufen und mehr platz brauchen, allerdings ist mir nicht wirklich klar welche es sind und wann ich eine der angeführten bevorzugen sollte. dummie aw bevorzugt ;) merci Code:
class auto //inline Konstruktor |
Also ich hab bis jetzt immer den Konstruktor (und auch die Methoden) im .h File deklariert und im .cpp File implementiert. Ist meiner Meinung nach am übersichtlichsten dies zu trennen.
zB.: Code:
car.h |
hi !
hab das auch immer so gemacht, wie von k@sperl beschrieben. Imho. ist lesbarkeit/verständlichkeit vom source wichtiger, als dass der konstruktor 1/1000000 sekunde schneller aufgerufen wird - bei der normalen anwendungsprogrammierung zumindest. fg -hannes |
naja wenns zwecks leichter lesen ginge... ich bevorzuge eigentlich eher die inline konstruktoren.
Code:
class auto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag