WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Meine CPU-Temperatur beträgt 70°C / Was nun??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132832)

Stephan-K aus HH 29.04.2004 17:47

Meine CPU-Temperatur beträgt 70°C / Was nun???
 
Hallo!!!

ich habe ein riesen Problem: Meine CPU Temperatur beträgt immer so um die 70°C (MB 40°C). Was soll ich machen??? Ich habe einen Midi-Tower und einen Gehäuselüfter. Welche Temp. ist eigentlich für einen AMD 3000XP normal???

Bitte um Hilfe!!!

Gruß
Stephan

Eisbreaker 29.04.2004 18:40

Nö, ein Problem hast Du nicht. Der kann auf jeden Fall bis 85°C ab.
http://139.95.253.213/SRVS/CGI-BIN/W...Case=obj(1224)

Was die optimale Temperatur sit weiss ich zwar nicht (Meine waren auch immer ziemlich warm) abe wenn Du ihn kühler haben willst, kannst Du natürlich in einen besseren CPU-Lüfter investieren und evtl, auch den Luftfluss im Gehäue optimieren
z.B. mit einem vorne zum Luft ansaugen, und einen Hinten der sie rauspustet.

Toddy.sh 29.04.2004 19:29

Zitat:

Original geschrieben von Eisbreaker


z.B. mit einem vorne zum Luft ansaugen, und einen Hinten der sie rauspustet.

-
Hi,

genau......... :ja:

Im unteren Drittel(Gehäuse) .... rein mit der Luft ......
... und im oberen Drittel(Gehäuse) wieder raus.

Habe da auch gerade ein Thema im " pp " und suche einen
Test, der gute Auskunft gibt. Habe aber z.B. bei
Tom´s Hardware nix gefunden.
Die Auswahl der Zusatz Gehäuselüfter ist gross.
Ansonsten auf " db "(Dezibel;Lautstärke) und Luftmenge achten.

Eisbreaker 29.04.2004 19:44

Ich bin absolut überzeugt von Verax-Lüftern.
Die sind so leise wie alle es versprechen aber nicht alle halten.
Leider aber auch recht teuer (Isses mir aber wert)
http://www.verax.de

ronald 29.04.2004 21:35

Hallo !

Du solltest auch von Zeit zu Zeit die Kuhlrippen vom Cpu Kühler reinigen. Da sich dort manches mal jede Menge Staub ansammelt. Funktioniert z.B. recht gut mit den Druckluftdosen.

schöne Grüße
ronald

wahltho 29.04.2004 23:06

Diese Werte sind zwar nicht unmittelbar gefährlich...
 
... tragen aber auch nicht unbedingt zu einer langen Lebenserwartung der CPU bei.

porli 29.04.2004 23:56

kannst auch mal schaun das die kabeln so wenig wie möglich den luftstrom im gehäuse störn!

hatte auch imma probs mit der temp da mich aba die lautstärke nicht stört hab ich ca 12 lüfter (alles zam) drin! temp is jetzt kein prob mehr aba halt die lautstärke!

Toddy.sh 30.04.2004 15:14

Zitat:

Original geschrieben von porli

hab ich ca 12 lüfter (alles zam) drin! temp is jetzt kein prob mehr aba halt die lautstärke!

-
wo hast Du die Alle untergebracht :confused: .

12 Lüfter manoman .....
Das muss ja eine Geräuschkollisse sein ...
.... da kriegste ja einen :hammer: .

Wäre nicht Ein oder Zwei kräftige Lüfter besser.
Und vorallem besser für die Ohren :zzz: .

Wieselburger 30.04.2004 15:43

Wasserkühlung auf CPU . 44°
Motherboard : 28°

Hermit 30.04.2004 15:56

70 Grad sind ein bissel zu hoch,was willsta da im Sommer machen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag