WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fuel Pumps beim PSS A3XX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132825)

KlabautAIR 29.04.2004 14:38

Fuel Pumps beim PSS A3XX
 
Ich hab ja auf dem PSS-Bus inzwischen gut 150 Stunden, aber mir is doch bisher tatsächlich noch nicht aufgefallen, dass das Tanksystem doch einen ziemlich großen Fehler hat.

Liegt vielleicht daran, dass ich seltener mit Sprit in den den center tanks unterwegs bin, diesmal aber schon. Unterwegs hab ich einfach mal aus langeweile ausprobiert, ob ich mit center fuel tank pumps ON die Wing Pumps auf off schalten kann. Das geht, der Bus säuft dann eben den center tank leer. Dann wollte ich bewußt ausprobieren, ob bei geschlossener Crossfeed und allen fuel pumps links OFF der Föhn links auch ausgeht, was er (finde ich doch) logischerweise tun solte.
Tut er aber nicht. Hä? :confused:
Nach weiterem rumklicken komme ich zu dem Schluss, dass effektiv, auch bei geschlossener Crossfeed, nur eine einzige Pumpe laufen muss, damit beide Triebwerke laufen. Erst wenn wirklich alle aus sind, stehen dann aber auch beide Fans still.

Is das jetzt eben einfach so, oder kann man das ändern? Oder kann der Sim fuel crossfeed einfach net simulieren?

Maddin 29.04.2004 15:04

wer probiert schon im flug aus wann welches triebwerk bei welcher pumpeinstellung ausgeht :lol:

KlabautAIR 29.04.2004 15:15

Naja, als Systemmanager muss man ja schon wissen, was das System denn da gerade macht :rolleyes:
Aber hast ja recht, deswegen isses mir ja bisher nicht aufgefallen...
Aber spannend war´s allemal, beide Quirle danach wieder anzuwerfen, also erstmal APU hochfahren und dann mit Crossbleed und so weiter...

Trotzdem, hat irgendwer nen Plan von der Sache?

Knuddel29 30.04.2004 20:51

ich ruf´ dann immer den ADAC :lol:

Hoffi 01.05.2004 17:43

Hallo Jürgen,

wenn Du schon versuchst, alle Systeme auf Realität zu Funktion zu überprüfen, hättest Du auch kritisieren müssen, dass selbst ein Wiederanlassen in der Luft beim PSS nur über APU möglich ist.

Das ist doch real völliger Blödsinn und reiht sich zu den von Dir beschriebenen Systemfehlern. Weder das "windmilling" noch das Anlassen über das noch intakte Treibwerk über Cross Bleeed ist im PSS nicht möglich. Leider auch nicht im PSS A320.

Viele Grüße,
Hoffi

Hoffi 01.05.2004 17:48

Hmm, hab noch was vergessen:

normalerweise dürften beim Airbus überhaupt keine Triebwerke ausgehen, wenn Du die Fuel pumps abstellst. Schließlich gibt es ja noch die "Engine Driven Pumps" am Triebwerk selbst, die sich den Sprit auch von allein saugen können und auch werden.

Und zu guter letzt und als Gürtel zum Hosenträger würde aufgrund der Lage der Tanks im Verhältnis zum Triebwerk noch ein "Gravity feeding" stattfinden, wenn der Airbus nicht gerade Parabeln fliegt.

Viele Grüße,
Hoffi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag