WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kaum Traffic in der Luft trotz PAI und MRAI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132768)

Glider 28.04.2004 22:37

Kaum Traffic in der Luft trotz PAI und MRAI
 
Schönen Abend,

habe mich vor ein paar Wochen entschlossen von MT auf PAI umzusteigen. Habe zusätzlich noch die Winterflugpläne von MRAI installiert. Das Ergebnis sind sehr volle Flugplätze aber kaum Traffic in der Luft. Mir ist natürlich klar, dass es eine Weile dauert bis der Traffic losgeht aber selbst nach einer Laufzeit von 60 Minuten sind mir auf einem Flug von Hamburg nach Stuttgart nur drei AI-Flieger begegnet.
Gibts da noch irgendwelche Möglichkeiten den Traffic zu erhöhen, also nicht die Einstellungen im FS die sind alle auf max.

Gruß Thorsten

General 29.04.2004 13:18

Hi!

Das ist mir bei MRAI auch schon aufgefallen, dass die Flieger länger am Boden stehen als sie in der Luft sind. Liegt an den Fluplänen.

Gruß

Patrick

Mike EDDT 29.04.2004 14:44

Die Flugpläne sind ok!
Ich habe mal meine Flugpläne mit AI Traffic Mover vo Th.Molitor gecheckt und festgestellt, daß ca. die Hälfte aller Flüge Standzeiten von weniger als 45 min. auf den Airports haben.
Wenn ich bei mir auf den Airports die Starts und Landungen so beobachte, die sich so innerhalb einer Stunde vollziehen, dann denke ich schon, daß es sehr real im MRAI-Traffic zugeht.
Ich bin früher öfter mal im Cockpit mitgeflogen. Da kam es selten mal zu einer Begegnung mit anderen Fliegern (vielleicht 3-5 mal pro Stunde).
Da der FS den Traffic in der Luft nur bis zu einer Entfernung von so etwa 10 Meilen darstellt, ist somit eigentlich auch nicht viel Beobachtbares zu erwarten. Wenn man die Luftbewegungen im Umkreis zwischen 10 und ca. 40 Meilen darstellen möchte, dann kann man das mit dem Traffic-SDK von MS tun. Dann sieht man wesentlich mehr Verkehr!
Und der Langstreckenverkehr wird sowieso nur sehr eingeschränkt im Flusi dargestellt, meist nur in der Nähe der Abflug- und Zielflughäfen. Versuch mal, irgendwo im Atlantik einen Transatlantik-Flieger zu erwischen, nahezu unmöglich !!
Letztere Sachen sind keine MRAI-Probleme, sondern Flusieigene. Ist ja vielleicht auch ´n bisschen zu viel verlangt, alle Weltflugpläne gleichzeitig unter Kontrolle zu behalten.

Gruß
Mike

Glider 29.04.2004 23:51

Hallo Mike,

mit MT hatte ich in der Luft aber immer Sichtkontakt zu anderen Fliegern, zumindest über Deutschland. Überm Atlantik war natürlich weniger los aber auch hier traf ich Flieger.
Nur mal so zum Vergleich der Standard AI-Traffic ist etwa drei bis viermal höher gewesen.

Gruß Thorsten

Mike EDDT 30.04.2004 00:59

Nun kenne ich MT nicht, weiß auch nicht, wieviele Flugpläne er enthält. Wieviel MRAI-Flugpläne von wie vielen Airlines hast Du denn schon installiert?? Ist das vergleichbar mit MT?

Ich hatte auf meinem System ca. 350 Airlines von MRAI installiert und das hat schon ordentlichen Flugverkehr gebracht. Wenn ich jetzt noch die General Aviation-Flüge dazurechnen würde, wie sie ja bei MT wohl standardmäßig enthalten sind, würde ich sicher auf vergleichbare Flugkontakte kommen.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und stichprobenweise den Realitätsgrad der Flugpläne geprüft und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß bei MRAI die gewählten Flugzeugmuster, die Anzahl der genutzten Flieger und auch die Flugzeiten schon sehr nahe an der Realität sind.

Gruß
Mike

Lexif 30.04.2004 01:19

Hallo!

Bist Du dir sicher, dass die Flugzeuge alle richtig installiert sind? Ich weiß, du schreibst, du hast volle Flughäfen, aber ich benutze auch die Flugpläne von MRAI (bei mir fliegen beinahe 2000 verschiedene Flieger durch die Welt...), und ich habe keine Probleme mit zu wenigen Flugbewegungen, sondern sehe dauernd irgendwelche Flieger. Die Turnaround-Zeiten bei den MRAI-Plänen sind mir schon fast wieder zu kurz, da manche Flieger ab und zu gar nicht landen.
Nicht vergessen, dass ein Flieger ja zum Takeoff manchmal über 20 Minuten fährt (EHAM) oder auch noch Zeit zum landen braucht, wenn er zu der angegebenen Zeit am Airport ist. Da sind 45 Minuten verdammt wenig...

Also, wie gesagt, ich denke, bei dir tauchen vielleicht einige Flieger nicht auf, weil sie falsch installiert sind.

Viel Spaß!

Felix

Mike EDDT 30.04.2004 08:26

@Felix

mit 2000 Fliegern meinst Du sicher 2000 verschiedene Bemalungen, sonst wär´s ein bißchen wenig für weltweiten Flugverkehr. Die Anzahl der Bemalungen sagen aber eigentlich nicht viel aus über die Verkehrsdichte, eher die die Anzahl der Flightplans, da jedem Flightplan ein Flugzeug zugeordnet ist, das irgendwo in der Welt rumsteht oder rumfliegt.
So habe ich Bemalungen mit nur 1 Flightplan, aber auch andere mit 30 bis 40 Flightplans.
Ich habe zur Zeit etwa 14.000 Airliner-Flightplans (GA habe ich jetzt mal zeitweise rausgenommen). Wenn ich irgendwo in Europa oder USA fliege, werde ich im ATC völlig zugetextet, weil haufenweise Flieger in meiner Umgebung in Bewegung sind, so daß ich Mühe habe, mal selber was an den Controller loszuwerden.

Gruß
Mike

Glider 01.05.2004 11:04

Also ich hab mir alle PAI-Pakete, sowie alle MRAI-Winterflugpläne von deren Hompage gezogen. Sommerpläne will ich nächste Woche installieren. Gibts da noch mehr?
Flieger sind richtig installiert.

Ich hab den Verdacht, dass es an meinen AFCAD2 Dateien hängen könnte, denn z.B. hatte ich gestern in EDDF am Boden 23 Flieger vorm Rollhalt. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Flieger nach der Freigabe durch die ATC sehr lange brauchen bis sie dann los düsen. Aber auch die Freigabe lässt trotz freien Anflug auf sich warten.
Könnte hier villeicht der Fehler liegen?

Danke für die Ratschläge.

Gruß Thorsten

Lexif 02.05.2004 13:22

Mike,

Ja, Du hast natürlich recht. Das wahr die Anzahl der Repaints - ohne GA und ein paar russen, die in extra bgls stecken, habe ich 12028 Flugpläne mit über 350000 legs pro Woche.

Ich fand die Anzahl der repaints nur interessant, weil sie andeutet, wie viele Fehler man bei der installation machen kann, die dazu führen, dass man keine Flieger sieht!

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag