WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Digicam Speicherkarte ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132738)

kato 28.04.2004 18:44

Digicam Speicherkarte ?
 
Bin am überlegen ob ich mir nicht vielleicht doch eine Digicam zulege.
Da aber jeder Kamerahersteller sozusagen sein eigenes Süppchen kocht und es diverse verschiedene Speicherkarten bei den Kameras gibt möchte ich hiermit einmal fragen soll man auf die verwendete Speicherkarte achten oder ist das im Prinzip eh alles gleich nur halt in einer anderen Bauform.

grizzly 28.04.2004 19:06

Naja, CF I sind günstiger und wenn die Kamera für CF II fähig ist, dann kann man auch ein Microdrive einpflanzen - so hab' ich's bei meiner G2.
Es gibt ja schon so viele Varianten, da kennt sich ja kein Sch...n mehr aus: CF I/II (Compact Flash Eins/Zwei), SD (Secure Digital), MMC (MultiMedia Card), Memory Stick, Smart Media Card, XD Picture Card ...
Im allgemeinen ist die eine schneller, die andere günstiger, die eine billiger, die andere teurer ...

grizzly 28.04.2004 19:11

Hier etwas über SD-Cards (Geschwindigkeitstest), beachte auch die Links ganz unten, mehr habe ich auf die Schnelle nicht gefunden ...
Hier einer von den Links ganz unten den ich ganz interessant finde.
USB 2.0 haben aber noch wenige Digicams und noch weniger in der erschwinglichen Preisklasse, das Ding auf dem Link ist ein Cardreader von SanDisk, mit dem gehen die Daten dann mit USB 2.0 in den PC ...

grizzly 28.04.2004 20:58

Schau mal hier , das trifft schon eher auf deine Fragen zu ;)

Das angegebene Fassungsvermögen der diversen Karten unter obigem Link kannst aber vergessen, der Beitrag ist schon ein Jahr alt, die fassen heute alle schon mehr ...

Um auf deine Frage einzugehen - ich verstehe nicht so ganz, was du meinst mit "eh gleich, nur andere Bauform".

Eine Compactflash wirst wohl in keine Cam reinstecken können, die nur Smartmedia hat, etc.
Canon hat durchwegs bei seinen Modellen Compactflash Karten, bei den billigeren Modellen halt nur CF I, die aber auch in eine D 300 passen würde.
Man könnte daher auch mal "seiner Frau die CF I aus der IXUS rausreissen und für die D300 nehmen".
Sony hat den Memorystick und beim "Flaggschiff" der DSC-F828 gibt's aber auch die Möglichkeit CF I/II - Karten reinzustecken um die Kundschaft nicht zu vergrämen ...

jak 29.04.2004 08:09

CF-Karten kosten ungefähr halb so viel wie die anderen Typen. Der Hauptnachteil ist, daß sie relativ groß sind. Die kleinstkameras benutzen daher meistens XD oder SD Karten.

Wie's mit der Transfergeschwindigkeit aussieht weiß ich nicht.

Jak

Dranul 29.04.2004 08:58

Ich würde nur eine Cam nehmen, die auf CF basiert. Da kann man viel sparen.
Die meisten Nikon Digicams verwenden CF, darunter auch viele kleine wie z.B. die Coolpix SQ

Derzeit Spare ich auf die D70, dürfte aber noch dauern...:heul:

zed 29.04.2004 09:03

ich würd mir die kamera anhand der spezifikationen aussuchen und nicht anhand des speichermediums.

ich bin auch von olympus auf sony umgestiegen und seit gestern stolzer besitzer einer dsc p-93 :)

dafür hab ich halt jetzt nicht mehr SmartMedia sondern Memory Stick Pro.

und 69€ für einen 256MB Memory Stick Pro von SanDisk wird ja keinen umbringen. die 256MB CF Card von Sandisk kostet auch 47€.
wobei der Pro Stick vom Datendruchsatz her auf alle fälle flinker ist. und ob die 20€ der tolle unterschied sind?
wie viele speichermedien kauft ihr denn ? bei mir wirds zum 256er noch ein 512er Memory Stick werden. Da sparst du dir mir CF halt 40€ oder so. na toll.

wie gesagt ich würd sowas wie fotografie nie aufs speichermedium reduzieren.

Dranul 29.04.2004 10:09

Nur eine Kamera zu kaufen, weil sie CF verwendet ist natürlich nicht zu empfehlen, aber es wäre eine Überlegung wert, wenn es um 2 Modelle geht.

Natürlich sollte man fotographie nie aufs Speichermedium reduzieren, nicht umsonst bleib ich noch bis zum Erwerb der D70 bei der Analogfotographie.

zed 29.04.2004 12:23

@dranul

dann sind wir uns ja einig ;)

jak 29.04.2004 16:33

Hm für mich ist die Kartenart und die Art des Akkus schon ein Argument. Klarerweise nur eines unter vielen.

AA-Batterien bekommt man fast überall auf der Welt, außerdem sind zwei AA Sätze + Ladegerät meist billiger als ein zweitakku.

Jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag