![]() |
Software zum Anzeigen der Netzwerk Verzeichnisstruktur?!
Hallo jungs,
Hat jemand von euch ein "gscheites" tool womit man die Netzwerkstruktur anzeigen lassen kann und anschließend in ein pdf,tiff,jpg, what ever ausgeben kann? ich würde so ein tool eben zur schönen strukturierten darstellung der netzwerkstruktur (verzeichnisbaum) benötigen, sodass sich user etwas drunter vorstellen können ich hab mich sogar schon hingesetzt und ein VB (wäh) script geschrieben aber naja.... VB halt danke für eure hilfe.... denn google hilft mir nicht mehr ;( :) lg thom |
So ein Tool hätte ich auch gerne
|
Zitat:
naja ich habe etwas halbwegs brauchbares in vb über excel gecodet 'Code beginn Public Sub AufrufVerzeichnis() 'Generiert das Folder-Objekt für den Verzeichnisbaum 'Verweis auf die 'Microsoft Scripting Runtime' setzen Dim fso As New FileSystemObject Dim fld As Folder Set fld = fso.GetFolder("C:\Test") Verzeichnisbaum fld End Sub Public Sub Verzeichnisbaum(fld As Folder, Optional i As Long = 0) 'Listet alle Unterverzeichnisse und Dateien eines Startverzeichnisses auf 'Der Aufruf erfolgt rekursiv, daher die Aufrüf-Sub Dim subfld As Folder, Flag As Boolean, fil As File Flag = True For Each fil In fld.Files If Flag Then Worksheets(1).Range("A1").Offset(i, 0) = fil.ParentFolder.path Worksheets(1).Range("A1").Offset(i, 1) = fil.Name Worksheets(1).Range("A1").Offset(i, 2) = fil.DateCreated i = i + 1 Flag = False 'dient dazu, den Pfad nicht jedesmal zu schreiben Next For Each subfld In fld.SubFolders Verzeichnisbaum subfld, i Next End Sub 'Ende Code ich probier das ganze noch zu verbessern..... vorallem wenn du mehr als 65538 ordner besitzt gibt er einen laufzeitfehler aus, weil excel nicht mehr zeilen (integer) zur verfügung hat.... aber falls du/ihr etwas findets bzw. den code verbessern würdets !MELDEN! *gg* lg thom |
Willst du:
Code:
C:\>tree /? |
Networkview
|
Ist voll cool,das tool
|
Zitat:
leider ned free :( |
also networkview ist echt nicht schlecht, wie schon erwähnt nicht freeware :)
aber das tool hat mich auf eine idee gebracht. ich erläutere die idee nicht weiter, denn sie wurde noch nicht bestätigt :) hat jemand von euch schon den VB vode getestet in excel (ihr müsst es als makro laden.... für die "newbie" meldet euch bei mir wenn ihr probleme dabei habt) ich arbeite gerade daran das er die subf. in eine neue spalte einträgt :() ich geb euch bescheid, falls es wem interresiert. @flinx sorry, meine schuld. der befehl ist echt fein, kenn ihn selber zu gut *gg* das problem ist jedoch das "ms-dos" pseudo nicht konform mit den windows ordner namen fungiert. z.b. immer ÄÄÄÄ davor usw.... tree ist fein für kleine ordner aber.... naja ich habe hier knapp 250000 ordner *gg* aber ich denke ich werde es mit linux umsetzen, hat hier schon wer erfahrung? |
Zitat:
Zitat:
Code:
Public Sub Verzeichnisbaum(fld As Folder, Optional i As Long = 1, Optional j As Long = 1) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag