WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Maus-Genauigkeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132663)

MrBurns 28.04.2004 02:52

Maus-Genauigkeit
 
Bringt es überhaupt was, wenn man mehr als 800dpi hat? Und wenn ja, bei welchen Spielen? Es gibt ja Mäuse mit bis über 2000 dpi, wie z.B. die Razor Boomslang mit 2100dpi.



Wie hoch ist eigentlich die Genauigkeit beim PS/2? Ich hab nämlich wegen dem abtgesicherten Modus meine Maus per mitgelieferten Adapter am PS/2 angeschlossen und frag mich, obs was bringt, wenn ichs auf USB umstecke.

Wegen der Abtastrate brauch ich nicht zu USB zu wechseln, weil die kann man bei Win XP in der Systemsteuerung verstellen und bei Win 98 hab ichs mit dem Programm PS/2-rate verstellt. Ich hab jetzt in beiden OSes 200Hz.

Ich hab mit Google nix über die Genauigkeit von PS/2 gefunden. Nur der Treiber von meiner Maus sagt mir vor der Intsallation immer, ich kanns noch am USB umstecken, weil die maximale Genauigkeit von 800dpi am PS/2 unter Umständen nicht erreicht wird.



Ich spiel hauptsächlich UT2k3/2k4 und sonst nur Spiele, wo die Genauigkeit der Maus nicht wichtig ist.

Ich verwend bei der Maus-Sensibilität in UT2k3/2k4 die Standardeinstellung.



Meine Maus ist übrigens eine Logitec Optical Wherlmouse mit 3 Tasten (inkl Mausrad, Modellnummer: M-BJ69). Hat glaub ich €19,90 oder so gekostet, was für Wheelmäuse zwar billig ist, aber für Mäuse mit nur 3 Tasten ists normal. Hab ich erst im Sommer 2003 gekauft, also alt ist sie auch nicht.

MrBurns 29.04.2004 15:29

Ich hab jetzt gerade in UT2k3 und 2k4 getestet, wie genau ich aimen kann. In beiden Spielen konnte ich den Zielcursor nie um nur 1 Pixel verschieben, egal wie langsam ich die Maus bewegt habe. Um 2 Pixel verschieben war jedoch immer möglich. Das gilt für horizontale und vertikale Verschiebungen. Allerdings könnte es auch sein, das das bei diesen Spielen standard ist, denn der Zielcursor ist 2 Pixel breit.

Maus-Beschleunigung hab ich übrigens in beiden Spielen abgeschaltet.

lordkevlar 29.04.2004 16:17

je mehr dpi um so genauer und sensibler ist die maus ;) merkt man beim spielen schon

MrBurns 29.04.2004 16:25

Zitat:

Original geschrieben von lordkevlar
je mehr dpi um so genauer und sensibler ist die maus ;) merkt man beim spielen schon
Naj, die Sensibiltität stell ich sowieso auf den Wetr ein, mit dem ich am besten spielen kann. Außerdem hab ich in einem anderen forum gelesen, der Maustreiber passt die Sensibiltität automatisch auf die dpi an, also dürfte insgesamt die Sensibilität gleich bleiben.

Was die Genauigkeit angeht: hgluabst du, die 2 Pixel-genauigkeit kommt vom Spiel odr von der Maus?

Lord Frederik 29.04.2004 19:27

usb - 125 polls/sec - abtastrate per sekunde
ps2 - 40-200 polls/sec ( über 80 nur nach übertakten - übertakten des ps2 belastet die cpu allerdings.
dpi - dots per inch
dpi - wert wieviele sinale weitergeleitet werden wenn die maus um 1 inch bewegt wird.

beides beeinflusst die schnelligkeit und genauigkeit hardwareseitig.
softwareseitig macht das dann der maustreiber.

bei deiner art von spielen ist es relativ unerheblich.
deine maus ist allerdings allgemein nicht das gelbe vom ei - subjektive meinung.

zur letzten frage es hängt am spiel.
allgemein bitte was hat abgesicherter modus mit usb oder ps2 mause zu tun ? funkt doch mit beiden

MrBurns 29.04.2004 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
allgemein bitte was hat abgesicherter modus mit usb oder ps2 mause zu tun ? funkt doch mit beiden
Bei Win 2k/XP schon, aber ich verwende auch noch Win98 und da gehen USB-Mäuse im abgesicherten Modus nicht.

MrBurns 03.05.2004 06:40

Also ich hab mich jetzt nach eimen Test entschloßen, die Maus am USb zu lassen:

Ich hab die Maus am USB angeschloßen und die Treiber installiert.

Zuerst hab ich dann getestet, ob sie am PS/2 auch noch geht, indem ich ganz einfach einen reboot gemacht und die Maus wieder am PS/2 angeschloßen hab. Also kann ich die Maus fürn abgesicherten Modus einfach kurz wiede3r zum PS/2 umstecken.

Danach hab ich einen kurzen Test in UT2004 gemacht: zuerst war das pixelgenaue aimen noch immer nicht möglich, aber ich hab gemerkt, das die Maus bei einer 360-drehung nur die halbe Strecke zurücklegt wie am PS/2. Also hab ich die Maussensibilität vom Defaultwert 3 auf 1,5 reduziert. Danach konnte ich pixelgenau aimen und die Maus hat wieder die selbe Strecke wie am PS/2 (11,5 cm, hab ich mal ausgemessen) zurücklegt.

Das einzige was mich noch etwas stört ist, das die Maus im Windows auch nur halb so schnell ist, was unerträglich langsam ist. Ich hab das zwar korrigiert, indem ich die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöht hab. Da diese Abstufung aber hochgradig nichtlinear ist ist die Maus jetzt schneller als am PS/2 mit einer Stufe niedriger (mit anderen Worten: durch die Erhöhung der Geschwindigkeitsstufe hat sich die Geschwindigkeit mehr als verdoppelt. Diese Geschwindigkeit ist mir sogar etwas zu schnell. Aber ich werd mich wohl umstellen, so groß ist der Unterschied zu vorher ja auch nicht...

DCS 03.05.2004 14:37

Maustreiber ????
Hatte ich noch nie gehabt, vor allem USB noch nicht, aber ich hatte auch noch nicht viele Mäuschen....nur 1x PS/2 am anfang, und jetzt die zweite Intellimouse explorer Optical...funzt gut ohne Treiber...;)

MrBurns 03.05.2004 17:41

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Maustreiber ????
Hatte ich noch nie gehabt, vor allem USB noch nicht, aber ich hatte auch noch nicht viele Mäuschen....nur 1x PS/2 am anfang, und jetzt die zweite Intellimouse explorer Optical...funzt gut ohne Treiber...;)

Also ohne Treiber kann ich die 3. maustaste nicht konfigurieren (ich hab lieber die Doppelklickfunktion al das, was Windows srtandardmäßig der 3. Maustaste bei Wheelmäusen einstellt (heißt glaub ich Universal Scroll). Außerdem glaub ich nicht, das der Default Wheelmouse-treiber von Windows die maximale Auflösung meiner Maus unterstützt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag