WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   router (nat) port sperre (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132456)

rev.antun 26.04.2004 09:07

router (nat) port sperre
 
kann man davon ausgehen wenn auf diesem teil (e.g. netgear rp614) jene port's die blaster und abkömmlinge benötigen sperrt - auch eine gute sicherheit für den dahinterliegenden rechner (natürlich mit virenscanner) darstellt. oder gibt es hier noch einige sachen die zu beachten sind.

ich denk mir mal für einen neuinstallation eines rechners kann das zumindest eine hilfe sein wenn man mit dem rechner gleich ans netz geht.

TIA

g17 26.04.2004 11:20

JA. Du brauchst nichts extra sperren, es kann von aussen kein zugriff erfolgen. Rein kommt bei NAT (Masquerading) nur das was angefordert wird. Alles andere weist der Router ab.



g17

rev.antun 26.04.2004 12:25

weiters hab ich noch die frage ob es, zumindes ein einschätzbares, risko darstellt den "wartungszugang" über vpn/ssh zuzulassen. entweder über spezielle ip's oder aber generell, wobei ich letztere möglichkeit vermeiden möchte. was aber wiederum wenn mann von überall zugriff haben möchte nicht gehen wird.

TIA

flinx 26.04.2004 14:27

@g17
FYI: http://www.google.at/groups?hl=de&lr...r%3D%26hl%3Dde

maxb 26.04.2004 15:02

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
weiters hab ich noch die frage ob es, zumindes ein einschätzbares, risko darstellt den "wartungszugang" über vpn/ssh zuzulassen. entweder über spezielle ip's oder aber generell, wobei ich letztere möglichkeit vermeiden möchte. was aber wiederum wenn mann von überall zugriff haben möchte nicht gehen wird.

TIA

also ich hab meinen "wartungszugang" auf einen 5 stelligen port verbogen. den musst erstmal finden. also wenn es niemand ausschließlich nur auf deine maschine abgesehen hat, schon mal sehr unwahrscheinlich.

g17 26.04.2004 16:14

Zitat:

Original geschrieben von flinx
@g17
FYI: http://www.google.at/groups?hl=de&lr...r%3D%26hl%3Dde


Jau.
Das umgangen werden kann und,und, und.
Es gibt auch eine neuere Diskussion (21.04)beginnt mit MID <c66d6g$fo9$07$1@news.t-online.com> vgl dort B.E., MID <c6733j$hu3$1@inti.inka.de> (von dem ich pers.genau soviel halte wie von L.D)


g17

rev.antun 27.04.2004 00:34

Zitat:

Original geschrieben von flinx
@g17
FYI: http://www.google.at/groups?hl=de&lr...r%3D%26hl%3Dde

es ging mir nicht ums nat, sondern ob diese netten nstter kastln im zusammenspiel mit einem vpn und ssh einigermassen "dicht" sind, und 100 % kriegst eh nie hin. aber für private zwecke schätz ich mal ist meine lösung wohl aussreichend. wollte nur wissen ob jemad von euch negative erfahrungen mit dieser gschicht hat ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag