WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Defekter HP-Scanner(ADF)-Was tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132273)

Maex 24.04.2004 10:51

Defekter HP-Scanner(ADF)-Was tun?
 
Liebe ForumlerInnen!

Im Dezember hat der ADF(Einzelblatteinzug) meines HP5490-Scanners seines Dienst quitiert. Meldung am Scanner-Display: "ADF-Papierstau" - Scanner läuft an-will Papier einziehen-gibt "klemmendes" Geräusch von sich -aus. Papier wird nicht mehr eingezogen. Der Scanner selbst ist allerdings vollkommen in Ordnung. HP gibt nur 1 Jahr Garantie. Gewährleistung (endete mit 22.4.04) bringt mir -lt. meinem Händler- nichts.
Das Ersatzteil kostet 138 Euro (+8 Euro Versand). Eine weitere Möglichkeit wäre das Gerät bzw. den Einzug bei der Firma ACP reparieren zu lassen. Preis: unbekannt UND kostenpflichtiger Kostenvoranschlag.

Ich hab' vor 2 Jahren 430 Euro für das ganze Gerät gezahlt und dieses Modell (fast ausschließlich) wegen dem ADF(Einzelblatteinzug) gekauft.

Was würdest DU an meiner Stelle tun?

Danke für deine Hilfe!

Max.

xenon 24.04.2004 11:29

Wenn der Scanner sonst funktioniert, und es um 140€ kein Ersatzgerät gibt -> ADF nachkaufen.
Hat der Scanner jedoch irgendetwas -> komplett neu kaufen.

Maex 24.04.2004 13:13

Sehe gerade auf geizhals.at, dass ich für 130 Euro (Lexmark X125) bzw. 155 Euro (Lexmark X125pro) ein Multifunktionsgerät (30 Blatt Scannen,Drucken,Faxen) bekomme.

Ist sowas mit einem HP5490 mit ADF vergleichbar? (Zur Erklärung: Ich scanne hauptsächlich meine handschriftlichen Vorlesungsmitschriften auf weißem A4-Papier!) Hat jemand so einen Lexmark in Verwendung?

hometown 24.04.2004 14:43

ADF(Einzelblatteinzug)
 
nocheinmal kaufen, wenn du damit zufrieden warst.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag