![]() |
Barton vs. T-Bred
Suche fachkundige Meinung bzw andere Erlebnisberichte:
Haben nun 3 Bartons getestet, aber beim rippen zB und bei benchmarks erschien der Barton um immer 300+Mhz schwächer. So: also wenn ich bedenke dass ein barton zB. mit 3000+ bezeichnet wird, (abgesehn jetzt einmal von den 400Mhz 3200+ Bartons) und ein T-Bred zB mit 2700+ bezeichnet wird, aber beide ungefähr gleich viel power haben und der barton sogar teurer ist, bin ich nicht besser bedient mit nem T-Bred? Ich frage mich: ist der barton in irgendeiner weise besser oder einfach nur teurer? Und sagt nun ja nix von: er hat ja 512 kb cache! Ich meine die tatsächliche Leistung und Power gegenüber nem gleichbezeichneten T-Bred. Denn teurer sind sie ja, die bartons. Also kann mir wer dabei helfen herauszufinden warum ich oder sonst wer sich nen barton kaufen sollte? Und wie stehts mit dem Übertakten der bartons (der jetzt im Handel erhältlichen Teile)? Hat da jemand gerade eine Erfahrung damit gemacht? Gehen die noch zum Übertakten? Bitte nur Leute antworten die es neulich mit neugekauften probiert haben, denn wir schafften es aus irgendwelchen Gründen nicht. Habe nun ne T-Bred 2700+ auf ca. 3100+ übertaktet. Also ich erwarte produktive Beiträge. Danke. *wart* :) |
mehr infos über die systeme wären notwendig, sonst bleibt es ein kaffesud lesen...
|
|
aja, meinst sysinfos, wegen dem übertakten:
naja mir gehts nicht um system komponenten zu zerfleddern oder übertaktungsratschläge, sondern nur um kürzlich gemachte erfahrungsberichte mit barton CPUs allgemein. Aber soviel sei gesagt: Barton 2500+ Asus A7N8X-E deluxe 2x512 DDR 166Mhz |
Ich würd die sogennannte DTR XP-M 2500+ CPU nehmen, die Dinger lassen sich angeblich sehr hoch takten!!
Das sind Mobil Prozessoren im SockelA Format. Außerdem sind die Multis freigeschaltet, bei den normalen Bartons, TBreds sind sie locked. |
Zitat:
und mit drahtschleife dasselbe nochmal. 0 Erfolg Also wir sind von dem Barton nun schon sehr enttäuscht und unsere Köpfe werfen Fragezeichen und Totenköpfe ;) |
Zitat:
Steht ja nich Barton oder T-Bred dabei...gut bei einigen kann ichs mir aus den Fingern saugen. Aber ich will einen Direktvergleich zwischen T-Bred und Barton, aber befürchte dass der sehr schlecht für AMD ausfallen könnte. |
Zitat:
mfg |
Zitat:
|
Hallo.
Vielleicht hilft dir diese Seite. http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...000/index2.php michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag