![]() |
COM-Port im Netzwerk freigeben ?
Hallo !
Ist es eigentlich möglich einen COM-Port (seriell) im Netzwerk freizugeben ? mfg wolsei |
ohne zusatz-software unter windows: nein. aber ich erinner mich da an eine entsprechende software von der firma, die lauter software mit männer- und frauennamen auf den markt bringt (alice, david, ...). ansonsten bemüh halt google...
|
hat sich zwar mittlerweile eh schon erübrigt, aber trotzdem danke !
Werde deinen Rat befolgen und mal Google befragen, weil es mich einfach interessiert ob sowas möglich wäre. |
Seit Windows9x heißt das PC-Direktverbindung, geht über parallel und seriell (jeweils ausgekreuzt) urlangsam, aber die Frage war ja nicht nach dem Speed ;)
|
das was du meinst ist nullmodem kabel oder?
was wolsei meint ist glaub ich eher dass du von A auf den seriellen port von B zugreifen kannst |
"Nullmodem" = ausgekreuztes Kabel, richtig. Ja, unter Win95 konnte man Modem an seriell freigeben, und das war ab W98 vorbei. Allerdings wird die PC-Direktverbindung auch mit TCP/IP realisiert, streng genommen kann man dann bei Routing auch von einer Freigabe sprechen. Auch ein Drucker, der noch seriell angesprochen wird, wäre freigebbar....
|
Zitat:
Richtig! ich will nicht das am Port angeschlossene Gerät freigeben sondern den Port selber ! |
1. bei gnu/linux gehts :D
2. bei windows wäre zb terminal service ne möglichkeit, wenn auch nicht ganz so wie du es willst 3. es gibt auch relativ günstige rs232 portserver die man einfach ins netz hängt (hardwarelösung) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag