![]() |
Chello: gefakte Emails
ich bekomm ständig so ein zeugs auf meine chello-adresse:
"Sieh mal nach ob du den Scheiss auch bei dir drauf hast! Ist ein ziemlich nervender Virus. Mach genau das, wie es im Text beschrieben ist! Bye" oder sowas "Alles klaro bei dir? Schau mal was Ich gefunden habe! Meinst Du das wirklich?" interessant finde ich dabei, dass die adressen/absender dabei eigentlich ziemlich "seriös" wirken - anhänge blockiert eh der virenscanner ... komische sache ... :rolleyes: |
auch Firmenmails betroffen
ich bekomm so einen sch*** auch in die Firma und diese Mailadresse hat niemand.
|
Ich bekomme jeden Tag schon 4 bis 5 davon aber alle von anderen ISPs z.B. Chello, Teleweb,UTA,Inode ...... und sogar schon von mir selbst?
Gottseidank fängt mein Norton alles ab und mir bleibt immer nur das Mail mit einem gelöschten Anhang. Dachte schon ich hätte ienen Virus eingefangen und mein Norton 2004 hätte Ihn übersehen .... aber dann habe ich bei 4 OnlineVirenCheckern meinen PC überprüfen lassen und keiner hat einen Virus gefunden.(McAfee, Panda, Ikarus und den vierten hab ich vergessen;) ) |
Ich bekomm so circa 25 solcher Mails pro Tag. Ok mit dem neueseten Outlook nimmt der Spam-Filter 2/3 davon weg, aber es nervt schon gewaltig.
Ich bekomm auch manchmal mails, dass ich angeblich Viren an Adressen gesendet hätte von denen ich noch nie was gehört habe. Aber ok ich hab schon gehört, dass diese Würmer den Absender verfälschen. Das interessante ist auf jeden Fall dass diese Mails nur auf meinem Chello Account kommen und nie auf meine Büro Adresse (nicht Chello) oder meine hotmail oder gar die drei.at adresse. Irgendwie scheint Chello da schon anfälliger :rolleyes: |
Ich bekomm alles auf meine Inode Addresse ........... ist also leider nicht nur ein Chello Prob :heul:
|
nö leider, krieg ich auch bei blizznet
|
Da ich auch ständig gefakte Mails (irgendwelche Viren und Würmer) mit chello Absender erhalte hätte ich gestern schon fast eine "echte" Mail von Chello nicht beachtet ... :eek:
From: chello Logistik <chellologistik@dicall.com> To: *********@chello.at Subject: Lieferaviso für den chello Modemtausch Date: Tue, 13 Apr 2004 13:31:06 +0200 Sehr geehrter chello Kunde von UPC Telekabel!Wie Ihnen bereits per Brief mitgeteilt wurde, ist im Rahmen des chello Speed Upgradesder Austausch Ihres Kabelmodems erforderlich. UPC Telekabel hat uns mit dem Kabelmodemtausch beauftragt.Wir ersuchen Sie, zur Vereinbarung eines Liefertermins folgende Webadresse zu besuchen:http://62.47.120.230/***************** finden Sie eine Anleitung für den Austausch Ihres Kabelmodems.Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr altes Kabelmodem zum von Ihnen gewünschten Termin an derangegebenen Lieferadresse zum Austausch bereit steht.Mit freundlichen GrüssenIhr primetime Teamhttp://www.primetime.co.atmailto:chellologistik@dicall.co mPDF document attachment (austausch.pdf), "Austauschanleitung" PDF document attachment (infobrief.pdf), "Infobrief" |
Ja aber es gibt ja zum Glück auch mails von sogenannten Chello Mailadministratoren, die auch gefaket sind. Oder Portscanns bei denen das Visual Tracking Chello Klagenfurt als Urheber identifiziert, glaub auch nicht dass Chello das war :rolleyes:
|
Leutln, den Müll gibt es jetzt überall, das hängt überhaupt nicht vom Provider oder vom Surfverhalten ab.
Selbst in Ämtern und Firmen, die hinter meterdicken Firewalls sitzen und die die Security so hoch geschraubt haben, dass jedes interne DOC-File mit einem Makro wie ein Moorhuhn abgeschossen wird! Es braucht ja nur eure Mailadresse im Outlook-Adressbuch eines (externen) verseuchten PCs sein. |
So ist es.
Das ganze wird vor allem dann besonders lustig wenn man mit seinem richtigen Namen bei nem Kumpel im Adressbuch steht und dann mit seinen Namen versehne Mails mit abenteuerlichsten Inhalt bekommt. So sollte ich zb mal die Fussballnationalmanschaft von Nigeria managen, denn ohne mich wären sie verloren gewesen :ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag