WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   SceneGenX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131394)

hagru 14.04.2004 17:57

SceneGenX
 
Hallo zusammen,

hat jemand auch schon Erfahrungen mit den neuen tool SceneGenX, dem "Nachfolger" von AfW gesammelt?

Ich habe mir auf meinem "Versuchsflugplatz" Coburg EDQC mal einen Tower, ein Feuerwehrgebäude, ein Auto hingesetzt, über der Stadt schwebt des Microsoft-Luftschiff, in der Nähe stehen 3 Windräder und am Rande der Stadt gibt es nun ein neues Fußballstadion. Insgesamt eine bgl von nur 1,36 mb!!

Dazu noch ein paar Taxiways mit AFCAD2 nach einem Luftbild aus dem Internet und mit Ground2K ein Flugplatzpolyglon - schon ist aus dem schmalen "Rasenhandtuch mit Landebahn" ein ansehnlicher kleiner Flugplatz geworden.

Leider gibt es in der Objektlibrary keine Flugzeughallen und mit dem "Erstelle Gebäude" kam ich auch in AfW schon nicht zurecht.

Wer also will mit mir seine Erfahrungen austauschen??

Gruss
Hartmut

Fritzbecker 14.04.2004 21:20

hallo Hartmut,

ich habe auch schon rumexperimentiert aber ich bekomme immer wieder Compilerfehler und Abstürze. Ich denke da muss noch ein wenig Arbeit erledigt werden bis man so wie mit AFW2.X hantieren kann. Der Programierer der SCASM (M. Moldenhauer) hat ja auf seiner Internetseite angekündigt eine solche für den FS2004 programieren zu wollen.
Zitat:

Mar./26/04: SCASM 2.91 is now available. This version supports the new FS2004 VTP/LWM terrain extensions.

I have started to work with the new FS2004 file structure. I hope this will result in a new SCASM 3.x version in the near future.
Mal sehen ob man dann wieder über SCASM compilieren kann.

Ich freue mich jedoch wenn´s dann funzt. Gut, daß man die gleiche Benutzeroberfläche hat, was das einarbeiten sehr erleichtert.

Mal sehen was da noch so passiert.

Gruß

Fritz

hagru 20.04.2004 18:04

Hallo Fritz,


danke erstmal für deine Antwort.

Ich hatte zunächst auch Schwierigkeiten, das ganze erstmal in Gang zu bringen, habe dann durch Studieren des entsprechenden Forums herausgefunden, dass es wichtig ist, in den Airports Data bei ATIS eine Freqenz einzugeben, sonst gibt es die erste Fehlermeldung.

Dann habe ich mir von der airport-Seite die MSXML Datei heruntergeladen und installiert, seitdem klappt alles ohne Probleme.

Und was man machen kann, zeigt mein screen-shot: ein Vergnügungspark mit animierter Achterbahn, Riesenrad usw.; typisch amerikanisch natürlich, aber wem's gefällt ......

Gut, da frame-schonend sind auf jeden Fall die Windräder, heißen in der Objektliste zwar windmill, drehen sich aber gleichmäßig und in gutem Tempo, das richtige für große Windparks.

So weit erst mal, vielleicht bekommt ja noch jemand Interesse am Scenerybau mit SceneGenX.

Gruss
Hartmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag