![]() |
Mozilla Problem
grml.
also vielleicht steh ich auf der Leitung, jedenfalls find ich die Ursache nicht. Hab schon längere Zeit Mozilla 1.6 in Verwendung. Letztens hab ich auf ver. 1.7b upgedatet und seitdem kann ich mit dem Browser keine Seiten mehr aufrufen. Ich geb also eine url ein, im status fenster erscheint kurz darauf "done". Rechts unten(das Verbindungssymbol) sagt ich bin online. In den Einstellungen ist "direct connection to the internet" angehakt - hab nix dergleichen verändert. Der Browser stellt einfach keine Seiten dar - screen bleibt weiß. Auch ein downgrade aucg 1.6 bzw. 1.5 hat nichts gebracht. Eine komplette Deinstallation inkl. registry putzen hat nix gebracht. Anscheinend hat 1.7b irgendeine Einstellung getätigt die ich nicht finde. Mit IE6 kann ich problemlos surfen - will aber wieder Mozilla. |
Versuche einmal den Cache zu löschen (unter einstellungen-> erweitert) das hat bei mir das Problem beheben können..
sonst STRG+refresh für ganz neu landen... bei mir kommt das auch manchmal vor, dann reicht aber ein "F5" aus... mfg |
hab ich schon versucht und nun wieder - bringt leider nichts.
|
das ganze is mehr als seltsam.
IE6 funktioniert wie gesagt. Mozilla nicht. Preispiraten Tools kann auch keine Verbindung aufbauen. Kazaa kann ebenfalls keine Verbindung aufbauen. Windows Firewall ist deaktiviert. Wenn ich meine andere Firewall deaktiviere funzonierts auch nicht. Bin ratlos:confused: :confused: |
Hallo,
ich habe seit gestern das gleiche Problem (denke ich). Jedoch funktioniert Mozilla 1.2.1 problemlos, bei alle höheren Versionen werden keine Seiten fertig geladen. Hast du das Problem schon lösen können, VirtuAl? Grüße Homer |
Re: Mozilla Problem
Hi,
Hast Du es schon mit einem neuen Profil versucht? Es kommt ab und zu mal vor, dass sich eine neue Mozzi-version mit dem alten Profil nicht verträgt. Wenn das bei mir der Fall war, hat nach erstellen eines neuen Profils, alles wieder funktioniert. lg Christian |
ich habe den Ordner Profils gelöscht, und erneut probiert, aber wieder das gleiche:heul:
danke dennoch! |
Jetzt geht er wieder.
Allerdings is der Grund ein bissl nebulos. Ich glaub dass doch meine Firewall irgendwie reingfunkt hat. Hab die zwar komplett deaktiviert bzw. abgeschossen, aber es ging nichts. Dann hab ich sie laufen lassen aber die Regel für Mozilla gelöscht und wieder(die gleiche) Regel erstellt. Plötzlich funzt Mozilla wieder. Verwende übrigens Kaspersky. Is komplett unlogisch, vielleicht auch nur Zufall. Eine fundierte Lösung kann ich leider nicht anbieten. |
Zitat:
auch wenn die Datei gleich heißt (mozilla.exe), so ist sie eine andere, da ja ein Update gemacht wurde. So ein "Update" könnte ja auch durch ein Virus, Trojaner, usw. gemacht worden sein, wodurch die Firewall eingreift und eine Verbindung mit dem Internet verhindert. |
stimmt, aber wieso geht auch dann nix wenn die Firewall deaktiviert bzw. im Taskmanager beendet wurde ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag