WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   PMDG und der FMC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131045)

UweR 11.04.2004 08:45

PMDG und der FMC
 
Guten Morgen und frohe Ostern.
Bin dabei in der 737NG den FMC zu bedienen.
Einige Fragen habe ich noch: Start in EDDB 250/17000 dann auf 300/21000 bis EDDM. Muss man die Geschwindikeit und Höhe im MCP Panel eingeben ?? Also start mit 250 knoten auf FL170 bis T/D dann weiter mit 300 Knoten auf FL210... richtig so !?
Muß ich die 300 kt und FL210 vor erreichen der FL170 einstellen. Oder erst wenn ich auf FL170 bin. (T/D)

Jetzt zur Ldg. in EDDM auf 26R ILS.
Der FMC gibt mir einige höhen vor zur Landung. Im ILS26R ab GUDEG sollen 5000fuss eingehalten werden. T/D in der Fluglinien gibt mir vor wenn ich den Singflug beginnen soll; richtig so !?
Bin aber auf FL210 und soll im ILS 5000fuss haben, was mus ich im Autopiloten eingeben: die 5000fuss für den Anflug im ILS oder die Höhe die ich bei VOR 117,15MBG haben soll.

Nun zum Radio Panel: Beim Start in EDDB konnt ich die NAV 1 und 2 einstellen. Alles ok.
Im Flug wollte ich einige wie auch das ILS für die Rwy26R einstellen a b e r ich konnt nichts einstellen....!?!?
Das Radio Panel öffnete sich auch das + / - an den Zahlen am NAV1 und 2 waren zusehen nur ich könnte keine neuen NAV einstelen.

Sollte sich einer finden der mir Helfen kann, sage ich jetzt schon DANKE.
Gruss Uwe;)

FraPre 11.04.2004 14:07

Hallo !

Ich denke, daß die jeweils freigegebene Höhe eingestellt wird. Vor dem Take Off also die in der Climb instruction für die SID festgelegte Höhe (hier vml. 4000´ oder 5000´). Nach dem Take Off wirst Du ja an den nächsten zuständigen Controler übergeben, der widerum eine Höhenfreigabe festlegt. Diese wird sofort wieder gerastet. Sollte eine erneute Höhenfreigabe mal ausbleiben, behält man die zuletzt eingestellte Höhe automatisch bei.

Was die Speed angeht, fliege ich im VNAV Modus und somit mit den durch das FMS errechneten Geschwindigkeiten. Die Möglichkeiten, die ich hier noch hätte, wären mit der max. Steigflugrate oder dem maximalen Steigwinkel zu fliegen. Die hierfür berechneten Speedwerte könnte ich im FMC noch verändern. Für die Airports, die ich verlasse, benötige ich aber diese Funktionen nicht.
Lediglich die Speed restriction von 250 kts bis FL 100 programmiere ich ein, sofern dies noch nicht geschehen ist.

Für den Descend funktioniert es eigentlich analog den Höhenfreigaben beim Climb. Da ich nicht online fliege, programmiere ich für mich (sicher regelwidrig) die Mindesthöhen für die einzelnen Punkte der STAR bis zum FAP (Final Approach Point), sofern diese auf der LEGS Page enthalten sind. Sieh einfach zu, daß Du am FAP die Anfangsanflughöhe sicher erreicht hast (für EDDM 5000´). Der TOD ist für mich nur ein Anhaltspunkt. Den Beginn des Sinkfluges legt letztlich der PF fest.

Zu deinem letzten Problem kann ich nichts sagen, da ich hier keine Probleme habe.


MfG Frank

UweR 11.04.2004 16:11

Hallo Frank,
habe vielen Dank.
Gruss Uwe

Huss 11.04.2004 22:31

Re: PMDG und der FMC
 
Zitat:

Original geschrieben von UweR
Muss man die Geschwindikeit und Höhe im MCP Panel eingeben ?? Also start mit 250 knoten auf FL170 bis T/D dann weiter mit 300 Knoten auf FL210... richtig so !?
Hallo Uwe,

Im MCP kommt die erste Freigabehöhe rein und die Geschwindigkeit, mit der du den Initial Takeoff machst. (HDG ist RWY Heading).
Würde was ausfallen, hast du ja auch gleich quasi eine "Merkhilfe".

Was die Geschwindigkeiten und weitere Freigaben betrifft, kannst du das unter Umständen mit dem Lotsen ausmachen.

Wenn du schon vorher Speed aufbauen kannst, bekommst du hinterher ein besseres Steigen.
Wenn nicht viel Traffic ist, und sonstige Umstände nicht dagegensprechen kann man eventuell auch schon unter 10.000ft mehr als 250 fliegen.

UweR 12.04.2004 09:46

Kann einer Helfen
 
Morgen Siegfried,
danke für die Tips. Noch was habe ich bei meiner 737-600 von PMDG,
nach einer Zeit geht mein Radio - Panel nicht mehr. Com , NAV , ADF wollen sich nicht mehr rasten lassen.
Gruss Uwe.

airlinetycoon 12.04.2004 10:08

Re: Kann einer Helfen
 
Zitat:

Original geschrieben von UweR
...
nach einer Zeit geht mein Radio - Panel nicht mehr. Com , NAV , ADF wollen sich nicht mehr rasten lassen.

Ich hatte das Problem auch mal. Schalte mal den Hauptbatterieschalter aus und wieder ein. Das hat bei mir geholfen.

Andre

Huss 12.04.2004 12:18

Re: Kann einer Helfen
 
Zitat:

Original geschrieben von UweR
Noch was habe ich bei meiner 737-600 von PMDG,
nach einer Zeit geht mein Radio - Panel nicht mehr. Com , NAV , ADF wollen sich nicht mehr rasten lassen.

Hallo Uwe,

Da kann ich dir nicht weiterhelfen, derzeit habe ich da nur die 1:1 Modelle zur Verfügung - und die haben diesen "Bug" nicht :D :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag