![]() |
Probleme mit Notebook
Hallöchen. Ich hab mir vor kurzem ein ASUS M6700N zugelegt. Installation von Windoof hat gut funktioniert. Das Notebook ist extremst genial, nur hab ich hin und wieder ein Problem mit Linux.
1. Problem: Redhat 9.0 kann ich nicht installieren (Boot Screen kommt, und dann hängt sich das Notebook auf). 2. Hin und wieder (eigentlich relativ häufig 60-70%) hängt sich das Notebook auch auf wenn ich von CD Booten möchte (z.B. KNOPPIX). jetzt wollt ich fragen, ob sich das nach Hardewarefehler anhört oder nicht. LG Take_Five |
ram testen!
|
RAM testen kann nie falsch sein, aber das hört sich für mich eher nach einem Problem der 2 Linuxe mit Deinem Notebook an. Am einfachsten, Du checkst Dir die neueste Release oder wartest auf die nächste, die dann vielleicht schon mit den Feinheiten Deines Schleppi zurechtkommt. Oder Du arbeitest Dich mit Bootdisketten sowie manuellen Installations- und Bootoptionen mühsam durch.
|
Danke schön. Dürft der RAM sein, weil auch im normalen Betrieb hängt sich das Kistl gelegentlich auf (auch relativ häufig)
|
Und, das schon versucht? Ergebnis?
|
Hi. Hab schon probiert. Ich weiß nicht. Irgendwie kenn ich mich jetzt nicht wirklich aus.
Ich hab den Memtest gemacht und hab keine Fehler gefunden. Jedoch hängt sich das Notebook pausenlos auf wenn ich im Linux bin (oder versuch reinzukommen) bzw. auch hin und wieder im Windows. Irgendwie muss das ein Hardwarefehler sein, denn ich hab eigentlich schon einige Distributionen ausprobiert und immer hängt es sich pausenlos auf. Wenns nicht da RAM is, was könnts noch sein? Was passiert eigentlich wenn z.B. ein Haarriss im Motherboard is. Der würd sich ja, wenn das Notebook länger läuft, aufgrund der Wärme ausdehnen. Hängt er sich dann auch auf? Theoretisch schon, oder? Jedenfalls weiß ich nicht mehr weiter |
Warum Hardwaredefekt, Windows ging ja. Es ist eine alte Geschichte, dass Linux bei neuen Notebooks ein bißchen hinterherhinkt, überhaupt bei neuer Hardware. Winzigweich kriegt alle Specs, die Linux-Programmierer jagen sie mühsam. Wie ich schon sagte: entweder auf Modulebene und Kernelebene experimentieren (was mir persönlich definitiv nicht liegt) oder eine neuere Distribution kaufen/abwarten. Für meinen aktuellen Stand-PC mit SATA, DDRAM-Double Channel, Intel Chipset 865 habe ich erst mit dem aktuelle SUSE 9.0 eine Installation zusammengebracht. Alles vorherige scheiterte.
|
Hmm. Naja, aber was ich dabei nicht versteh ist ganz einfach das das Notebook immer an verschiedenen Stellen abstürzt obwohl ich immer wieder die Selben Programme gestartet habe. Einmal hängt es beim Aufrufen von OpenOffice auf, beim nächsten Mal startet zwar das OpenOffice ganz normal, wenn ich aber z.B. eine Seite geschrieben habe, hängt es sich auf. Immer an verschiedenen Stellen. Wenn es sich immer an der gleichen Stellen aufhängen würde, wärs einleuchtend. Aber so?
Aber wie schon erwähnt. Auch beim Windows kommt es hin und wieder grundlos vor das es sich aufhängt (ich mein Windows is immer ein Grund, aber abgesehn davon). |
Es muß kein exakt nahvollziehbarer Fehler sein, damit sicher die Software schuld ist und nicht die Hardware: Eher sogar umgekehrt!
|
stimmt. Naja, ich werd noch ein paar Distris ausprobieren und wenns überhaupt nicht hinhaut, werd ich mal das Notebook durchecken lassen und dann seh ma eh was es is.
Danke jedenfalls |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag