![]() |
Festplatten Entkoppler Eigenbau
Hi leute
Ich würde mir gern einen Entkoppler für meine 3 Festplatten zulegen das ganze sollte möglichst günstig sein :D ( wie immer ) Mittlerweile hab ich was beim Rascom gefunden klick Im Prinzip kann ich ja meinen Festplattenkäfig vom Chieftech hernehmen so Gumminoppen unten draufkleben und diesen dann am Gehäuseboden stehen lassen oder? Belüftung sollte kein Prob darstellen da der Käfig dann vor 2 Gehäuselüftern steht welche die Luft ins Gehäuse befördern. 1. Welche Gumminoppen oder was auch imma wären hier für sinnvoll? 2. Sollte ich den Käfig noch irgendwie befestigen z.b. am Boden oder reicht es so ? thx im vorraus mfg lordkevlar |
selbstklebende Moosgummmies ? sind die geeignet falls ja wo in wien kriegt man die?
hab beim googlen nix gefundn. mfg lordkevlar |
Zitat:
sowieso zu dünn. kauf dir - nicht lachen 4 stück radiergummi( die wie durchsichtigers gelee aussehen ) um 2-4 euros für alle und klebe sie unten auf. schaut blöd aus aber wirkt. |
moosgummireifen von carrera
einsiedegummis (die breiten gummiringerln) oder silentblöcke :D |
hm stimmt :eek: warum komm ich auf sowas nicht :D
THX Lord Da hätte ich gleich noch ne frage ;) Wenn ich mein Komplettes Gehäuse vom Boden wegbringen möcht also auch entkoppeln. Könnt ich doch auch die durchsichtigen Gummis nehmen zwecks Rutschbarkeit des Gehäuses einfach so selbstklebende Filsstücke noch auf die Gummis oder? Ich glaub ich muss heut noch zum Libro :D |
das wird kaum was bringen - ausser du hast das Gehäuse auf einem Klangkörper stehen. Den meisten Krach macht das Blechkastel himself
|
|
So bin zurück vom Libro 8 Radierer und ein Kleber ca 8 EUR.
Die Festplatten hab ich leider noch nicht entkoppelt da ich zuerst meine uralt Maxtor mit 20GB (welche bereits ordentlich pfeift) durch eine Seagate ersetzen möcht und die bekomm ich erst am Montag :( Aber das Gehäuse hab ich bereits entkoppelt, die Radierer halten bestens am Gehäuseboden lediglich die Filzstücke halten nicht so ganz aber egal :D Vorm Umbau hatte ich schon leichte Vibrationen wahrnehmen können rund um den Rechner jetzt ist es absolut ruhig ;) Und wenn ich mir das alles auch nur einbild dann hat es zumindest den Vorteil das mein Parkett es mir danken wird Festplatten kommen höchstwahrscheinlich am Montag dran. Also bis dann mfg lordkevlar |
Hab nur mehr einen Schacht frei da in den anderen CD-Brenner, DVD-Laufwerk sowie eine Zalman Lüftersteuerung untergebracht sind.
mfg lordkevlar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag