![]() |
Anleitung zum Hubschrauber fliegen auf Deutsch
Hallo Simmers,
weiß jemand wo ich eine Anleitung in Deutsch zum Hubrauberfliegen bekomme. Danke für Antworten. |
die frage ist irgendwie etwas ... hmm, finde es selber heraus, hol dir tipps.. eine anleitung wirst du nicht finden, du findest auch keine anleitung zum auto fahren...
gruß, fabi |
Hallo Fabi,
also ich finde nicht das die Frage irgendwie ...hmm ist. Die englische Anleitung im FS9 ist sehr umfangreich, nur will ich nicht bei jedem 3.Satz im Wörterbuch suchen. Ein Fluglehrer sagt wohl kaum zu seinem Schüler. Üb einfach, eine Anleitung kann ich Dir nicht geben. Das Handbuch vom Auto ist auch sehr umfangreich und obwohl es keine Anleitung ist, steht doch sehr viel Information drinn. |
es gibt eine Unmenge Sites
. . . wo man Tutorials zum Heli fliegen auf PC und aber auch über die Technik realer Hubschrauber finden kann.
Suche mal nach Adressen, die schon vom Namen her auf das von dir gesuchte Thema schließen lassen. Als Beispiel das Wort Hovercontrol. Falls du dann den LINKS der so gefundenen SITES folgst, hast du den ganzen Tag zu tun. Allerdings darf man im FS keine zu große Realitätsnähe beim Heli fliegen erwarten. Die dem FS beigefügten Helis sind ein Zugeständnis an das "Spiel". Leider gibt es kein Simulations-Proggi, das speziell für das Heli fliegen am PC entwickelt worden wäre. Die Flugphysik des Heli scheint zu komplex zu sein, um sie mit finanziell vertretbaren Mitteln in ein "Spiel" umsetzen zu können. Action-Spiele wie "Comanche" lassen wir mal außen vor. Fazit: bei GOOGLE hovercontrol eingeben und du wirst erstaunt sein, wieviel Sites es gibt. Ein Wermutstropfen wird dir nicht erspart bleiben: selbst deutsche SITES bedienen sich der Fliegersprache ENGLISCH. Gruß rico |
Hallo Andy!
Die Frage nach einer deutschen Anleitung zum Hubschrauberfliegen ist durchaus berechtigt. Allerdings gibt es meines Wissens nach leider keine. Da es hier zu ausführlich werden würde zu erklären wie man einen Hubschrauber im FS fliegt hier nur ein paar Tips. Je nachdem wie sehr sich jemand mit Hubschraubern generell auskennt, ist es natürlich von großem Vorteil, Artikel über die Funktionsweise eines realen Hubschraubers zu lesen, da sich Drehflügler stark von Flächenflugzeugen unterscheiden ;-)! Im FS sind gute Eingabegeräte schon ein großer Vorteil. Ein Joystick mit Ruderkontrolle und "Leistungshebel" (z.B. der MS FF2, Saitek X35, Logitech Extreme 3D, etc.) sollte eigentlich Mindestanforderung sein, Pedale eine große Hilfe. Hubschrauber mit einem Yoke zu fliegen ist eher nicht zu empfehlen. Wichtig ist auch die Nullzonen so gering wie möglich einzustellen. Die Realitätsgradeinstellungen sollten ca. 1-2 klicks unterhalb der 100% liegen. Unter 75% wird es eher schwieriger den Hubschrauber zu fliegen als leichter. Bei 100% kommt es bei manchen Modellen (auch Standard Bell 206) zu unrealistischem Verhalten (fast unkontrollierbar). Die genaue Einstellung hängt stark von den Eingabegeräten ab und kann nur selbst durch probieren herausgefunden werden. Es gibt keine Referenzwerte für Landungen,etc. jedoch sollte man bei den ersten Versuchen langsame Rutschlandungen auf dem Flughafengelände anstreben, die eigentliche Landung mittels flare auf einen bestimmten Punkt auf später verschieben. Als Zielgebiet sollte zu Beginn das Flughafengelände gewählt werden und noch kein bestimmter Punkt und sich nach und nach das Zielgebiet verkleinern, bis man Punktlandungen schafft. Wichtig, jedoch schwierig ist das Schweben. Wenn man den Hubschrauber einigermaßen beherrscht, sollte an immer wieder das Schweben üben. Langweilig, aber wichtig. Es gibt noch viel mehr, was man berücksichtigen sollte, ich hoffe aber, ein paar hiflreiche Punkte angeführt zu haben! Viele Grüße Andi |
Danke für die Antworten. Jetzt weiß ich mehr.
|
Re: Anleitung zum Hubschrauber fliegen auf Deutsch
Zitat:
Dort findest du im Menu links eine Anleitung zum Heli-Fliegen. Ist zwar etwas knapp gehalten, aber immerhin. Ciao, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag