![]() |
scenery.cfg
Welche gilt eigentlich jetzt, wenn man Einträge editieren will: (1) die auf unter Userprofil (Dokumente und Einstellungen) oder (2) die im FS9 Verzeichnis.
Irgendwie blick ich da gerade nicht durch, da z.B. MyWorld2004 im Flusi in der Szeneriebibliotek 2 mal erscheint. Gruß Simeon |
Moin Moin !
Äh, es gibt nur eine scenery.cfg und die befindet sich im Hauptverzeichnis des FS. Bevor Du irgendwelche Änderungen durchnimmst, sicher Dir die Datei vorher noch irgendwo hin. CU Stephan |
Hi Stephan,
nein, das ist nicht ganz korrekt. Sowohl die FS9.cfg als auch die scenery.cfg sind zweimal vorhanden. Einmal im FS-Ordner und aber auch nochmal unter den Anwendungsdaten bei Dokumente und Einstellungen. Änderungen sollten jedoch nur im FS-Ordner gemacht werden. Der Flusi überschreibt dann automatisch die anderen .cfg's. Warm das von MS so gemacht wurde: keine Ahnung! Grüße |
Moin Moin !
Also, ich habe noch nie beobachtet, dass die scenery.cfg außerhalb des Root-FS-Verzeichnis liegt. Kommt das vielleicht durch ein AddOn oder ein Tool ? CU Stephan |
Hi Stephan,
was für ein Betriebssystem besitzt du? Bei WinXP legt der FS2004 unter C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9 nochmal die wichtigsten Daten des Flusi an. Hier sind die scenery.cfg und die fs9.cfg, aber auch eine stark verkleinerte Version des aircraft ordners zu finden. Aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung was das für einen Sinn hat. |
Moin Moin !
Ist klar (benutze auch WinXP). Unter [Root]:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 befindet sich die fs9.cfg und auch alle anderen User bezogenen Daten. Im Aircraft-Verzeichnis befinden sich alle Daten zu den einzelnen Flugzeugen, wie der letzte Status war (Callsign und auch geflogene Gesamtzeit), aber eine scenery.cfg habe ich da noch nie gesehen. Macht auch wenig Sinn, denn die ist nicht User-abhängig. Deshalb wollte ich es auch wissen, ob nicht ein Addon einfach eine Sicherungskopie dahin gelegt hat. Einfach mal das Erstellungsdatum und Änderungsdatum der Dateien vergleichen (und auch den Inhalt). CU Stephan |
Also wie die scenery.cfg in Doku&Einstell. gekommen ist, weiß ich nicht. Jedenfalls hatte ich letztes eine Szenerie aus der FS2004 Szeneriebibliotek entfernt (Häckchen raus und gelöscht). Danach habe ich mir im FS9 Order die scenery.cfg angeschaut und diese war unmodifiziert. Dann habe ich in den FS9 Ordner unter Doku&Einst. geschaut und dort waren die Einträge aus der scenery.cfg gelöscht.
Ich werde mal die letztgenannte scenery.cfg (D&E)aus dem Ordner ausschneiden und als Backup woanders aufbewaren. Danke für Eurer mitüberlegen - Gruß Simeon |
Simeon
Du hast natürlich nicht die Unwahrheit gesagt es kann sie bei XP an diesem Ort geben. Auch bei mir ist sie dort vorhanden. Allerdings nicht bei allen Anwendern die ich unter XP eingerichtet habe. Bisher habe ich sie nur bei dem Anwender gefunden unter dem ich auch den FS2004 installiert hatte. Den anderen Anwender hatte ich erst wesentlich später eingerichtet. Hier finde ich sie nicht. Im Stammverzeichniss des FS9 gibt es ja nun mehrere Scenery.CFGs Genau genommen maximal 3 Stück. Eine reguläre aktive Scenery.cfg. Bei einer Änderung in der Scenery Bibliothek kurzfristig eine Newscenery.cfg die dann beim FS Neustart zur regulären Scenery.cfg wird. Allerdings erst nachdem die bisher gültige Scenery.cfg zur Oldscenery.cfg wurde. Das ist alles wunderbar logisch und macht Sinn wegen der Sicherheit. Es existiert immer eine Sicherungskopie der letzten CFG. Das ist gut wenn mal etwas schief geht. Generell ist es wichtig den FS9 nach Installation einer neuen Scenery neu zu starten. Da wurden zwar einige Tricks erwähnt. Sicher ist das aber nicht da der FS9 leider ein eigentümliches Verhalten hinsichtlich Speicherverwaltung von Scenerien hat. Ich gebe zu diese zusätzliche Scenery.cfg unter dem Anwender kann ich mir auch nicht erklären. Ich hätte da Theorien gehabt. So nach dem Motto Anwender A fährt andere ADDONS als Anwender B. Oder Anwender B installiert eine neue Scenery startet aber den FS nicht neu. Sprich dieser Kopiervorgang NewScenery.cfg nach Scenery.cfg / Scenery.cfg nach Old Scenery.cfg wurde nicht durchgeführt. Bzw. der User oder Adddon trägt neue Scenery neu ein der FS wird aber nicht neu gestartet (der Umkopiervorgang findet nicht statt). Schlimmer noch der PC wird runtergefahren. Beim nächsten mal meldet sich aber der andere Anwender an und startet den FS neu. Diese Scenery.cfg unter Anwender dient zur Stützung dieses Prozess hätte man phantasieren können. Nichts der gleichen trifft zu. Auch das Datum bei mir trifft auf keine ADDON Installation zu. Von daher keine Ahnung wozu sie dient. Ich habe sei einfach gelöscht mal sehen wann sie wieder auftaucht. Ev. bei einem Absturz des FS das könnte auch noch sein. Übrigends wo wir beim Thema Scenery.cfg sind. Ich kann nur jedem empfehlen niemals mehrere ADDONS hintereinander weg zu installieren. Immer schön ein Addon. Dann den FS runterfahren. Dann den FS neu starten so das der Umkopiervorgang und das Laden der Scenery stattfindet. Dann erst das nächste ADDON dann wieder runterfahren usw. Am allerbesten ist es natürlich nach einer ADDON Installation dieses ausgiebig zu testen. Da wird man auch am ehesten merken woher ein Fehler kommt. Dann hat man auch wenigstens eine aktuelle Sicherungskopie. |
Moin Moin !
Danke an Jobia, dem Meister der Scenery ;) So in etwa hatte ich es mir schon gedanklich zusammengestrickt... CU Stephan |
Hallöchen,
die scenery.cfg bei den Anwendern wird bei der Neuinstallation des 2k4 angelegt, und zwar bei dem Anwender, der den Flusi installiert, sozusagen eine jungfräuliche Kopie der cfg-Datei aus dem Flusi-Verzeichnis. Nach welchen Kriterien sie dann mal geändert wird weiß ich auch nicht. Mal so nebenebei. Ich installiere, nee besser aktiviere, meine Scenerien stets mit FSNavDBC. Der Name sagt wo es herkommt. Damit ist ein komfortables einrichten, verschieben usw. möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag