![]() |
notebookvergleich: samsung P30 XVC 1400 vs. X10 XTC 1400
P30 XVC 1400
X10 XTC 1400 ich hätte zu diesen notebooks einige fragen, die ich hoffe, daß ihr sie mir beantworten könnt. 1.) akkulaufzeiten beim X10 steht da bis zu 6 1/2 h mit Zusatzakku mit Express-Ladefunktion. was ist das für eine lustige ladefunktion? beim p30 stehen überhaupt nur 5,5h da, ohne weitere angaben. sind das realistische angaben oder marketingschmafu? beim X10 steht zudem bei "besonderheiten" Gratis Hochleistungs-Lithium-Ion Akku. heißt das ich bekomme einen 2. akku dazu? 2.) garantie 24 Monate FastGuard Euro Collect und Return-Service heißt es dazu bei beiden notebooks. was kann ich mir darunter vorstellen? auf der samsung-hp hab ich nix diesbzgl. rausgefunden. 3.) graka X10: 64 MB DDR NVIDIA Ge Force4 440 go P30: 32 MB DDR ATI Mobility Radeon M9 4 x AGP bitte um einen vergleich, ich kenne mich mit grakas leider nicht wirklich aus. zur erklärung: ich tendiere deswegen nicht zum X05-notebook, weil ich schonmal bissl mehr bezahle, dafür, daß ich dann eine graka habe, mit der ich auch das eine oder andere game zocken kann und die keinen shared memory braucht. sonstige meinungen zu den beiden notebooks, die von den fragestellungen abweichen, sind natürlich auch sehr willkommen. ;) |
also wenn du die notebooks auch zum spielen verwenden willst, sind imho. beide nicht geeignet.
beide grafikkarten sind veraltet - für office egal, für spiele sicher nicht. schau dir mal einen notebookvergleich auf z.B. http://www.de.tomshardware.com/mobile/index.html an fg -hannes |
Die Akkulaufzeiten sind sicher nicht war, denn beide Notebooks sind Slim-Line Geräte und da hat so ein starker Akku nicht mal Platz, ich würde die akkulaufzeit auf 3-4 Stunden schätzen, wenn du wirklich viel auf Akkulaufzeit wertlegst schau dir das Benq joybook5000 an, das hat laut "Notebook Organizer und Handy" Magazin eine Akkulaufzeit von 273min. im Office-Betrieb. Weiters wäre das HP nc6000 zu empfehlen das Gigabit Ethernet und Bluetooth hat.
|
Re: notebookvergleich: samsung P30 XVC 1400 vs. X10 XTC 1400
Zitat:
geforcego 440 = +/- eine Geforce 4mx440 radeon m9 = +/- eine Radeon 9000 Die Radeon 9000 unterstützt Hardwaremäßig directX 8.0 wobei die geforce nur directX 7 unterstützt. |
Servus!
Hab auch ein Samsung Notebook. 24 Monate FastGuard Euro Collect und Return-Service: Ist eine sehr kompetente Hotline, Abholung & Rücksendung per DHL. (Mein Notebook war nach einem Tag in Irland angekommen). mfg/cu |
hi !
was mir an beiden geräten nicht gefallen würde ist die auflösung von nur 1024x768. Ich arbeite dzt. mit einer Auflösung von 1600x1200. Klar, man muss dann manche Schriften größer einstellen (ich arbeite viel mit visual Studio) - ist aber kein problem und man sieht trotzdem viel mehr + das bild ist viel schärfer. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, will man nicht mehr darauf verzichten - ist einfach komfortabler zum arbeiten. Nachteil ist, dass spiele bei so einer hohen auflösung meist langsam sind und wenn man auf 1024x768 herunterschaltet, das bild unscharf wird - ein lcd display kann leider nur 1 auflösung scharf darstellen. fg -hannes |
Zitat:
nur für officeanwendungen würde ich mich eh mit einer shared memory-lösung auch zufriedengeben, wobei ich da eher zu einem asus-notebook tendieren würde (sind billiger und auch nicht schlecht, was man so hört), z.b. ASUS M2400N. der gedanke ist einfach, daß ich schonmal ein paar euros für eine bessere graka ohne shared memory drauflegen würde, wenn ich mit dem notebook dann auch ein paar (wenn auch nicht die aktuellsten, aber damit kann ich gut leben) games zocken kann. wie leistungsfähig ist denn der graphikchip vom Intel 855 GM chipsatz (wäre über ein paar erfahrungswerte froh)? wenn ich mir die infos auf der intel-hp so ansehe, macht er auf mich als grafik-laien keinen so schlechten eindruck (z.b. directX support bis 9.0). |
Zitat:
|
Hab ein "dell inspiron 8200" notebook (siehe profil).
Mit "ultra sharp"...irgendwas display - heißt glaub ich uxga. reaktionszeit (fürs spielen wichtig) + blickwinkel sind top. schau dir mal www.dell.at an. dort kannst du dir dein notebook selbst konfigurieren. bin mit meinem sehr zufrieden + würde ich mir wieder kaufen. nachteil: nicht gerade die billigsten + versandkosten sind extrem hoch ! fg -hannes |
Ich empfehle bei Notebooks mit 15" Display sowieso nur Auflösungen ab SXGA+ (1400x1050). UXGA ist für meinen Geschmack schon zu hoch, SXGA+ is das optimale Mittel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag