![]() |
Kennt wer Alternative für Breitband-Anbindung?
Brauche Breitband-Anschluß in 7062 St.Margarethen (Vorwahl 02680). Standort ist nicht entbündelt, also weder AON noch alternative kommen über Telefonkabel daher. Burgenländisches Kabelfernsehen geht zum Haus, zu denen gehört Wellcom, aber kein Internet drin :confused:. Lösungen sind teure ATM-Anbindungen (512kb/s um €600,-/Monat, UTA) oder Wellcom FunkLAN. Ich hasse aber Funk und will das unbedingt vermeiden :ms:. Außerdem will ich nicht 3 Anbieter für Tel / Internet und TV. Wenn Euch auch nichts anderes einfällt, werde ich halt funken müssen (1024kb/s um ca €70,-/Monat) :(
|
..Tja...
...wird dir wohl nur Funk übrigbleiben - was hast du gegen Funk?
|
ich habe zw. ADSL und Funk wählen können, Funk war die, auch rückwirkend gesehen, bei mir die bessere Wahl
|
Ich bin aus ökologischen Bedenken strikter Gegner der Verseuchung
der Atmosphäre mit elektromagnetischen Signalen, wie es heute im globalen Massenversuch getestet wird. Niemand kann über Langzeitfolgen bescheid wissen, und ich bin ein Anhänger des sogenannten Vorsorgeprinzips. Aber bis es über Kabel geht, werde ich es wohl akzeptieren müssen :( |
Tja...
... dabei ist es aber wurscht, ob Du jetzt Dich in den Funk reinhängst oder nicht!
Der Handymasten, Wlan, Sat, TV Funkbedrohung kommst eh nicht aus - egal ob Du nun Internet via Funk empfängst oder auch nicht! Mach das Beste draus |
Ist mir ja klar, aber nur weil man "eh nichts machen kann" ist für mich das letzte Argument. Da suche ich vorher emsig Alternativen.
|
wo denkst du hin ? da hätten ja die bkf mitdenken müssen, wie sie ihr kabelnetz verlegt haben. ich habe ihnen das zwar 10 jahre lang am volksfest gesagt, aber was so ein armes würschtl wie ich will, ist natürlich letzte priorität. da haben sie zuerst einmal das ganze land mit tv-kabel versorgt, aber OHNE internet-fähigkeit. das heisst jetzt werden wir vielleicht das ganze land nochmal umgraben, damit auch internet über kabel möglich ist.
oder noch besser, mit der wellcom für mickrige 4.5 gb 70 euro kassieren. ist doch viel einfacher, und noch dazu verdient man auch viel mehr dabei, nicht ? momentan gibts nur in ganz wenigen standorten bkf internet. viele jahre lang war das nur in eisenstadt, jetzt gehts z.b. auch in neusiedl. außerhalb von bezirkshauptstädten wirds vielleicht niemals bkf-internet geben. vielen anderen bleibt möglicherweise wirklich nichts anderes übrig, als zähneknirschend die 70 euro pro monat zu bezahlen. oder adsl, wenn sie glück haben. schade, denn die preise für bkf internet erscheinen mir fair und akzeptabel zu sein. |
Danke LoM, war mir 100% sicher, hier Hintergrundinfo in dieser Tiefe zu bekommen und zu 99% sicher, dass sie in etwa so lautet.
|
Deine Bedenken zur "Strahlung" sind sicherlich nicht außer Acht zu lassen. Aber dann dürftest du kein Handy (bis 2Watt) haben, kein Schnurlostelefon(100mw) und unter keine Halogenlampen gehn...dies alles "strahlt" mehr als Wireless Lan.
Und die höchsten Emissionswerte in St. Margarethen kommen sicher aus Ungarn (Fernsehturm Sopron (x MegaWatt)). Dieser Sender strahlt dich mehr an als der Handysender in Margarethen. Als Alternative kannst du dir eine Standleitung von der Telekom gönnen, aber wer will schon ein paar Hundert Euro dafür berappen? |
Ist natürlich korrekt und fundiert argumentiert, aber wie heißt es so schön: Es ist nicht edel, schlechten Sitten Vorschub zu leisten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag