WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Piper Panel Komplett Kalkulation läuft...... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130280)

uli2 02.04.2004 23:49

Piper Panel Komplett Kalkulation läuft......
 
Hi,
ich hatte ja angemerkt ein komplettes Piper Panel in Aluminium fertigen zu lassen und mir dazu vorher ein Angebot eingeholt.
Nun ist er da , der Preis!

Ein Preis für ein komplettes voll zu bestückendes (Pilot und Co-Pilot)
Piper Panel mit allen Hauptsächlichen Aussparungen.
Wer es nicht komplett haben möchte kann auch aus dem vierer Set einzelne MIP Panels haben.
Aber ab 5 Stück wirds natürlich billiger !
Nochmal Rabatt ab 10 Stück !

Und ich kann jetzt schon sagen......obwohl der Endpreis noch nicht ganz fest steht, es ist weitaus billiger als ich gedacht hatte.
Wenn man bedenkt das man kein einziges Instrumenten Loch mehr selbst in mühevoller Kleinarbeit aussägen muß wird es ein Spottpreis.
Aber ich nenne noch keinen Preis weil wir da nochmal am Preis drücken wollen.
Es liegt aber in der preislichen Ecke von anderen bekannten Anbietern.


So, das dazu als Vor-Schmankerl.:) :) :)


Gruß ULI

Roger.Wielgus 03.04.2004 20:33

Hi Uli,

Jetzt hast oder zu viel oder zu wenig gesagt.
Der "Zwischenpreis" wäreschon ein Angabe.
Und nochwas. Ich vermute dass man ein " Navajo" Panel nehmen musst, oder ???

Gruss

Roger

uli2 03.04.2004 21:09

...
 
Hi Roger,
ich habe deswegen noch keinen Preis genannt, obwohl ich ja schon ein
Angebot habe, weil ich keine Versprechungen machen möchte und es anschließend vielleicht nicht halten kann.

Im Moment bezieht sich das Angebot auf ein komplettes Navajo Panel.
Was aber nicht heißt, das wir / ich kein anderes Panel in Auftrag geben kann.
Es geht eigentlich jedes Panel, allerdings brauche ich dann schon korrekte Maße vom jeweiligen Panel.
Ein Screenshot oder Bild mit enthaltenen Maßen wäre nicht schlecht.
Wir wollen ja so Original wie möglich.
Im übrigen haben wir auf die kleinen Aussparungen verzichtet, an manchen Instrumenten ist ja noch ein Einsteller unten links oder recht, weil die Bestückung sehr oft abweicht.
Aber ich denke das man diese kleine Ausbuchtung ohne Probleme selbst machen kann.

Das Angebot geht nach Quadratmetern und Kreisausschnitte.
Und das Piper Navajo Panel liegt schon im oberen Bereich vom Aufwand her. Jede Menge Löcher und es ist ja auch schon 1400mm breit und fast 800mm hoch. 3mm Materialstärke.
(Siehe alten Thread mit Bild)

Gruß ULI

uli2 11.04.2004 18:28

..
 
Hi,
also...da ich nun aus dem Kurzurlaub ,Berlin retour bin ....
Das komplette Piper MIP Panel gibt es wie auf dem CAD Bild (alter Thread)
für einen vernünftigen Preis inkl. Mwst plus Versand.

Wo und welcher Preis ?
Na, bitte ne Mail an mich...oder ab Dienstag auf der bekannten Seite.

Gruß ULI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag