WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   2 Häuser vernetzen ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130164)

zefrem 01.04.2004 19:26

2 Häuser vernetzen ...
 
Hallo!

Ich möchte 2 Privathaushalte miteinander vernetzen. Die Häuse sind ca. 120-150m (geschätzt) voneinander entfernt. Direkte Sichtverbindung ist gegeben.

Welche Möglichkeiten habe ich?
( Geht da sowas wie
Server____WLAN-Bridge - - - WLAN-Bridge____Rechner
wobei ___ für Kabel und - - - für Luft steht)

Was will ich eigentlich damit:
Ich wohne in der falschen Hälfte meines Kaffs, und deshalb ist es höchst unwahrscheinlich DSL zu kriegen. Da der Briefträger heute was von Astranet vorbeigebracht hat, hab ich mir gedacht, ich könnte mir doch die Kosten für ISDN+Sat mit nem Freund teilen...

PS: Stell ich mir die Funktion einer Bridge eh richtig vor?

Im Haus 1 (mit Internetzugang und Server) möchte ich 1 PC und einen Laptop mittels WLAN an Netz anschließen, sowie eben die Verbindung zum Haus 2 herstellen.
Da werd ich wohl 2 WLAN-teile brauchen: 1 x Hausintern ( mit Rundumantenne, oder so...)
1 x Hausextern ( Richtantenne?)

soda.
hoffe ihr versteht was ich fragen will ....

zefrem.

PPS: ach ja, vergessen zu erwähnen: 2 x Studenten, also eher ebbe in der kassa ...:D

Preacher 01.04.2004 19:32

Mit einer WLAN Richtfunkstrecke sollte die Distanz wohl zu überbrücken sein, musst halt sehr genau aufeinander ausrichten und eine gute Antenne haben. Das Equipment dafür wird aber nicht billig werden!

zefrem 01.04.2004 19:40

gibts auch andere möglichkeiten?

(da gabs doch mal ein projekt, wo einer seine Häuser mit laserstrecken verbunden hat, oder so. Find irgendwie nur nima hin ...)

PS Definitionen:

WLAN- Bridge: Häng ich ins Ethernet und andere PCs mit WLAN-Adapter können über die Bridge ins Ethernet.

WLAN-Router: gute Frage

WLAN-Access Point: wie Bridge, nur mit integriertem DSL-Adapter/modem oder wie auch immer das teil heißt.

Bitte um richtigstellung meiner Definitionen ...

lordkevlar 01.04.2004 19:58

Hi
Die Yagi Antenne soll bei Sichtkontakt ohne Prob über 1000m funktionieren.

http://www.wireless-forum.ch/forum/viewtopic.php?t=3850


Kann man sich anscheinend auch selber bauen allerdings sollte man technisch etwas begabt sein (nix für mich :D )

lordkevlar 01.04.2004 20:01

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=47808

Aktuelles Gebot: EUR 18,05 :D

funkybrain 01.04.2004 20:03

Das mim Laser vergiss gleich wieder. Zumalen sau teuer und zum anderen bei Nebel etwas A*sch.

Wie du dir das vrostellst funktioniert das ...

WLAN Router (z.B.: DI 614) mit Richtfunk, dort einen Client (DI900+) dort mit Richtfunk Antenne dann einen Switch und noch einen DLink 900 fürs interne Netz.

Das einzige ist das 200 m im Idealfall zu erreichen sind, (mit Richtfunk kanns besser sein) jedoch ist Sichtkontakt sehr gut. Durch ein anderes Haus durchfunken, glaub ich nicht dass es funktionieren wird...

Kurz:

Wlan Bridge der Begriff ist meines Wissens wenn man 2 Netze mit WLan verbindet.

WLAn Router ist ein WLAn AP mit einen Router in einem Gerät.

WLAN AP ist ein Sender vergleichbar mit GSM Sender ,,,

Dr. Acula 01.04.2004 20:19

Re: 2 Häuser vernetzen ...
 
Zitat:

Original geschrieben von zefrem
Hallo!

Ich möchte 2 Privathaushalte miteinander vernetzen. Die Häuse sind ca. 120-150m (geschätzt) voneinander entfernt. Direkte Sichtverbindung ist gegeben.

Welche Möglichkeiten habe ich?
( Geht da sowas wie
Server____WLAN-Bridge - - - WLAN-Bridge____Rechner
wobei ___ für Kabel und - - - für Luft steht)

Was will ich eigentlich damit:
Ich wohne in der falschen Hälfte meines Kaffs, und deshalb ist es höchst unwahrscheinlich DSL zu kriegen. Da der Briefträger heute was von Astranet vorbeigebracht hat, hab ich mir gedacht, ich könnte mir doch die Kosten für ISDN+Sat mit nem Freund teilen...

PS: Stell ich mir die Funktion einer Bridge eh richtig vor?

Im Haus 1 (mit Internetzugang und Server) möchte ich 1 PC und einen Laptop mittels WLAN an Netz anschließen, sowie eben die Verbindung zum Haus 2 herstellen.
Da werd ich wohl 2 WLAN-teile brauchen: 1 x Hausintern ( mit Rundumantenne, oder so...)
1 x Hausextern ( Richtantenne?)

soda.
hoffe ihr versteht was ich fragen will ....

zefrem.

PPS: ach ja, vergessen zu erwähnen: 2 x Studenten, also eher ebbe in der kassa ...:D

ich hoffe dir sind die Telekomgesetze bekannt,diese verbietet jegliche private verbindung über grundstücksgrenzen ;)

zefrem 01.04.2004 20:33

also die bridge funktioniert nur so:
netz a___bridge - - - bridge____netz b

kann ich nicht auch einen AP als bridge missbrauchen? (wenn ich die so einstelle, dass sie nur mit der gegenseite kommunizieren?) Ein durchschnittlicher AP dürfte ja günstiger sein als eine reine Bridge ...

zefrem 01.04.2004 20:36

@Herr Karl

Da bild ich mir ein, dass man denen das irgendwie bekannt geben kann, und wenn sie nicht wiedersprechen ( was sie ja angeblich nicht tun), ist dann alles in butter ...

Oder bin ich da etwa auf dem falschen Dampfer?

Dr. Acula 01.04.2004 20:39

Zitat:

Original geschrieben von zefrem
@Herr Karl

Da bild ich mir ein, dass man denen das irgendwie bekannt geben kann, und wenn sie nicht wiedersprechen ( was sie ja angeblich nicht tun), ist dann alles in butter ...

Oder bin ich da etwa auf dem falschen Dampfer?

das höre ich zum ersten mal.

genauso ist es nämlich mit TV-verbindungen,die dürftest du auch nicht mit deinem nachbar teilen.

aber wo kein kläger auch kein richter ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag