![]() |
Windows startet nicht mehr seit ....
ich 2 neue ide kabel, länge ca. 1,2m verwendet habe und die laufwerke anders gehängt habe.
bisher hing alles an kurzen, ca. 50cm langen ide kabel folgendermaßen: primary master: 60er platte primary slave: 20er platte secundary master: dvd-brenner secundary slave: dvd laufwerk da nach einbau des brenners beim startscreen kein secundary slave mehr angezeigt wurde, die laufwerke aber funzten, entschloss ich mich neue längere kabel zu kaufen und folgendermaßen anzuschließen: primary master: 60er platte primary slave: dvd-brenner (mitte des kabels) secundary master: 20er platte secundary slave: dvd laufwerk (mitte des kabels) im bios steht alles auf auto(wie auch schon zuvor. nun steht beim startscreen, dass er zwar 4 laufwerke automatisch erkennt, alle platten und DVD-laufwerke, aber secundary slave wird immer noch angezeigt. danach gelangtman zum startschirm von xp, welcher nach kurzer zeit verschwindet und ein blauer bildschirm mit weißer schrift erscheint, wo irgendwas von unbootable volume oder so steht und dass windows beendet wurde damit der compi nicht beschädigt wird, bla bla bla. im abgesicherten modus, kann ich nach reset ausführen werden im arbeitsplatz alle platten und laufwerke angezeigt und, soweit ich kurz überprüft habe, auch erkannt. was kann da los sein????:confused: :heul: Ps: jumper sind richtig gesetzt!!! wer hat einen tip??? |
|
Die Kabel sind viel zu lang, nimm maximal 90cm Kabel, aber gute Qualität.
|
Ich würde einfach mal probieren die Festplatten auf 1 IDE Kabel und die DVD-Laufwerke auf's andere IDE Kabel,... weil von der länge der Kabel sollte das nicht abhängig sein,...
Wennst das ausprobiert hast und es noch immer nicht geht, solltest vielleicht mal schaun dast nicht vielleicht IDE 66 Kabel dawischt hast ;) |
@CyberDath
so hab ich es auch gehabt mit den alten kurzen kabeln. ich wollts halt mal anders probieren und darum gleich gscheite lange gekauft, da sich das mit den kurzen nicht ausgegangen wäre. jetzt hab ich wieder die kurzen genommen, und gehängt wie es vorher war und alles pfeift wieder:cool: |
a) die kabel sind wohl sicher zu lang...
b) welcher DVD-Brenner??? Mein Pioneer a05 (105) lässt mein BIOS immer mal im Stich, sodass mein PC nicht starten kann.... |
@W4tl!
Hast dich mit der Kabellänge nicht ein bisserl verschätzt? Beim Geizhals finde ich nur max. 90cm Kabel. Zu deinem Problem. Bei den meisten Bios gibt es eine Einstellung wieviel Zeit man den Compi lassen kann um die Festplatte zu erkennen. Stell das halt etwas hinauf. Musst halt im Bios suchen. Nennt sich irgendwas mit Delay. |
nimm deine 1,2 meter ide kabel wieder raus !!!! die liegen außer der spezifikation. da bekommst keine daten mehr drüber oder schwache daten mit fehlsignalen. maximal 60 cm ;o)
hast du die bootpartition auf primary master gehängt ? leg deine betriebssystem cd ein und reparier mal dein w2k oder wxp ka was du benutzt. müsste helfen. |
Ich glaube dein Bios hat dafür keine Einstellung.
Gehe aber ins Standard CMOS Setup und lasse dort mit F3 die Geräte erkennen. So das dort nicht mehr Auto steht. Auch für die opt. Laufwerke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag