WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   SDRAM Probleme - nur im Doppelpack! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129994)

MANX 30.03.2004 22:03

SDRAM Probleme - nur im Doppelpack!
 
Hi folks!

Kurze Frage:
Ich hab mir ein Übergangs-Billig-Board zugelegt. (ECS K7SEM v3.0A)
Dazu einen AMD XP 2400+ .

Nun wollte ich die zwei Micron SDRAM-Riegel (PC133) von meinem MSI K7T, wo nur ein alter Thunderbird 800 drinsteckt, in das ECS Board umbauen.
Das MSI hat ein paar Infineon PC100 Speicher bekommen.

Die Microns liefen im MSI sowohl unter Linux als auch unter Win problemlos.

Jetzt das Problem:

Sobald beide RAMs im ECS Board stecken, bekomm ich Speicherzugriffsfehler en masse (Linux).
Unter memtest86 geht's ab Test 7 richtig lustig zu.

Obwohl jeder Riegel für sich einzeln super funktioniert, und im Memtest fehlerfrei Stunden übersteht.

Beide RAMs double sided (16 chips) 256MB

RAM 1.) MT48LC16M8A2 TG -7EE
RAM 2.) MT48LC16M8A2 TG -7EB

lt. Micron 133 Mhz 2-2-2 (CL-RCD-RP)

Hat jemand Vorschläge für mich?

Grüße & Danke

Manx

PS: Im BIOS sind die RAM Timings auf default und IMHO konservativ.

Karl 30.03.2004 22:12

So ein Phänomen hatte ich mit MSI K7N2-Delta.

Da das Board billiger wie der Speicher war habe ich das Board zurückgegeben.

Der Händler hat das akzeptiert und inkompatible mit Ram draufgeschrieben.

MANX 30.03.2004 22:32

Hi!

Die RAMs sind halt schon ein paar Jahre alt, aber frag nicht nach dem Preis damals :( (das Boad heute ~ EUR 30,-)

Ich wollt aber unbedingt das Board, erstens als (billige) Übergangslösung, (denn den Vorgänger; auch ein MSI K7T mit Thunderbird) bekommt der Schwiegerpa) und zweitens um eventuell Linuxbios auzuprobieren.

Ich werd jetzt mal alle Varianten testen.
RAM 1 in Slot eins, bzw Slot zwei und umgekehrt; beide mal so mal so usw. (Sch***e halt)

schönen Dank schon mal!

Manx

outbreak 30.03.2004 22:33

Hast schon einmal im BIOS nachgeschaut, ob beide RAM-Slots aktiv sind, oder ob einer davon grau unterlegt ist?

MANX 30.03.2004 22:54

.. beide aktiv, IMHO auch keine Option einen abzuschalten.
Allerdings sind die Optionen zu den Speichertimings überraschend umfangreich (stehen aber IMHO noch auf default, denn mit verschiedenen probierten Einstellungen bootet das Ding nicht mal => Clear CMOS)

Danke

Manx

Karl 30.03.2004 23:04

@MANX!
Ob du die neueste Biosversion hast, könntest noch nachschauen.

MANX 30.03.2004 23:13

... hab ich ;) (Ver 3.1)

Manx

tak 31.03.2004 00:47

nimm ein 512er
 
hallo,
hab das gleiche problem gehabt mit meinem
ecs k7s5a : 256 + 256 geht nicht.
ein Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC133 SDRAM CL2
gekauft und es läuft.
kostet jetzt leider um 130€ ...
naja ...

DCS 31.03.2004 13:53

@ MANX: Was heisst denn IMHO ???

MANX 31.03.2004 15:33

Zwischenstand:
 
@DCS

IMHO: in my humble opinion
(meiner bescheidenen Meinung nach)
http://www.acronymfinder.com/

@all

Nach einigem herumstecken, testen, usw. kamen seltsame Dinge zum Vorschein.
z.B Ein Speicher zeigte auch mal alleine Fehler, seither wieder nicht ...

Auf alle Fälle läuft memtest86+ nun schon seit über 7 Stunden ohne Fehler.

Mögliche Erklärungen:

1.) die RAMs saßen teilweise nicht richtig (fest) (obwohl ich meine so etwas einbauen zu können ;) )

2.) Das ECS Board is net ganz richtig hinter den Kondensatoren

... weiter beobachten

Grüße

Manx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag