![]() |
Aufrüstung von Grafikkarten in Laptops
Planen irgendwelche Hardware-Hersteller, daß man in Zukunft auch in Laptops Grafikkarten "aktualisieren" kann ?
Es ist doch derzeit so, daß ein Prozessor 2-3 Jahre up to date ist, eine Grafikkarte nur mehr ein 3/4 Jahr. Das ist besonders für mich wichtig, da ich doch ab und zu mal spielen möchte. Derzeitige Grafikkarten sollen ja halbwegs sich auch fürs Spielen eignen, aber wie schaut's in einem Jahr aus ? |
Aufrüsten kann man die Grakas bei den sauteuren Alienware-Notebooks.
Aber soweit ich weiß gehts auch beim neuen Dell Inspiron 9100. Is halt aber ein schöner Brocken das Teil. |
Das war sogar bei unserem ur-alt Toshiba Satellite 3000-100 möglich.
(Von Geforce2Go auf Geforce4go) Musst beim Hersteller nachfragen.. |
Das war aber eine einmalige Aktion von Toshiba, und ausserdem nur möglich, weil die Graka-Platinen von GF2go und GF4go noch das gleiche Format hatten. Aktuelle Notebook-Grafikkarten haben ein größeres Layout.
|
ist es bei laptops ( wenn wir schon nicht explizit von desktop replacements reden) eigentlich wirklich sinnvoll ? :confused:
da die grafikleistung meistens hinter der aktueller standgeräte hinterherhängt, hat sich imho eigentlich diese funktionalität ad absurdum geführt, oder? |
Naja, so viel sind die Notebooks auch nicht mehr hinten. Ein Desktop-Replacement-Notebook mit einem P4 3,2GHz und einer Mobility Radeon 9700 bringt schon eine ganz ordentliche Leistung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag