![]() |
wie am besten w3c konform programmieren?
wie macht ihr das, dass eure seiten unter möglichst allen browsern gleich ausschauen? wärend der entwicklung immer prüfen? den w3c validator drüberlaufen lassen? ich würde auf meine nächste seite (auch wenn dich noch etwas auf sich warten lässt) auch gerne so einen netten w3c button drauftun :D
PS: wie mach ich das zb. am besten, dass das fenster bis ganz zum rand hin ausgenützt wird, so wie zb. bei mambo: |
sorry, bild war zu groß! hier der anhang:
|
tut mir leid, jetzt schon mein dritter beitrag! ich musste den anhang von post 2 nochmal kurz löschen und ändern, kann ihn per edit funktion leider nicht uploaden, also hier jetzt der anhang - vielleicht kann ja ein mächtigerer forums-user für ordnung sorgen und das ändern... :rolleyes: :D
|
aaaaaaaaaaaaaaaah!!!
ich glaub ich spinne!!! bitte kann jemand die letzten 3 beiträge von mir löschen und diesen anhang an den ersten beitrag anhängen?! danke! tut mir wirklich leid, was ich hier aufführe!!! :eek: :eek: :eek: :( |
Hi,
wenn es bei allen Browser (halbwegs) gleich ausschauen soll musst Du halt sauberen Code schreiben und ihn dann überprüfen lassen: http://validator.w3.org/ http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator-uri.html Ich schreibe immer mit dem HTML-Editor Phase 5 und checke den Code zuerst mit dem Plugin HTML-Tidy und nachher mit den obengenannten Validatoren. Das mit dem Fenster mit zum Rand ausnützen verstehe ich nicht so ganz. Ich nehme an Du meinst den Seitenabstand bei verschiedenen BS-Auflösungen? Bei meinen einfachen "HTML mit CSS" Seiten versuche ich immer die Elemente nicht genau zu positionieren, z.B.: statt absolute Werte besser %, keine fixen Schriftgrößen (Sehbehinderte) usw. und alles "fließen" zu lassen… Sorry, besser kann ich es auf die Schnelle nicht beschreiben. Die erste Seite war eine harte Schule :D Gruß santi |
Du meinst wahrscheinlich:
Code:
body { |
Lösung: HTML-Code einfach im Notepad selber eintippen, so weiß man genau, was drin ist.
Unter http://selfhtml.teamone.de/ gibt's eine tolle Referenz zu HTML incl. eventuellen W3C-Konflikten (va. bei M$-Tags). Ah ja, und bloß nicht Frontpage verwenden :ms: |
Zitat:
gruss, snowman |
übrigens: ein bissl ahnung vom programmieren hab ich ;) meine frontpagezeiten waren vor 4 jahren und haben ca. 10 minuten gedauert...
ich schreib sowieso alles selber! nur bin ich mir halt nie sicher, ob das, was ich mache, auch auf allen funzt... käptns antwort triffts wohl, probier ich gleich..... JA! sehr schön, genau das meinte ich! PS: was hat euch auf die idee gebracht, dass ich html erst lerne??? ich habe geschrieben meine NÄCHSTE seite, nicht die ERSTE :confused: |
Naja, wenn du schon wirklich danach gehst, dann gleich richtig und XHTML 1.0 Strict - bzw. evt. gleich 1.1
Und dann während der Entwicklung darauf achten, keinen Blödsinn zu machen. Zwischendurch immer wieder die Seiten validieren und mit mehreren Browsern testen. (am besten IE, Mozilla und Opera ;)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag