![]() |
Ramdisk, HDD Standby, sichern
hallo
ich hab mir einen p1-166 mit 64mb ram mit debian als router eingerichtet da das lauteste daran die festplatte ist, hab ich mir überlegt ob das ganze nicht auch per ramdisk geht ich hab mir das so gedacht: der rechner wird hochgefahren, eine ramdisk wird erstellt und die hdd geht in standby - sämtliche logs werden in die ramdisk geschrieben und nach einer bestimmten zeit (zb 1x in der stunde) werden die änderungen auf die hdd geschrieben (diese geht nach dem schreibvorgang wieder in standby) jetzt würd ich von euch gern wissen, wie ich das realisieren kann ich bitte euch mir nicht nur die theorie dazu zu schreiben sondern auch die befehle, die ich verwenden muss, da ich leider noch ein linux-newbie bin vielen dank schon mal |
hmm
wenn es wirklich NUR ein router is, könntest du dir auch einen usb speicherstick kaufen und die festplatte ganz ausbauen. muss aber vom bios unterstützt werden :rolleyes: kannst ja mahl schaun... dazu war im aktuellen (oder letzten?) wcm eine anleitung ! mfg akti |
hab meine gründe warum ichs so machen will wie oben beschrieben ;)
|
@Aktenschmeichler
Der P1 wird noch keine USB-Schnittstellen und schon gar keine USB-Bootfähigkeit haben! |
Ramdisk mit 64mb ram -> no chance!
Da muss der rechner andauernd auf die HD zugreifen. |
Was spricht gegen das ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
es geht ja darum die hdd zum schweigen zu bringen |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag