![]() |
FS9 GPS (Garmin) wie ein FMC?
:confused: hi mal eine Frage kann man das Original GPS (Garmin) so wie ein FMC verwenden? Damit meine ich kann ich einen Flugplan importieren bzw. eingeben, und diesen durch den AP abfliegen lassen?
Lassen sich in diesen Zusammenhang auch wie im FMC sich die Runways auswählen? D A N K E Gruß Timo :D |
Hallo Timo ,
der im FS9 erstellte Flugplan erscheint im Garmin (ob erstellt oder importiert ist egal).Du kannst aber im Garmin GPS keine Bahn auswählen . Gruß Rainer |
Hallo Rainer!
aber das Garmin fliegt den Flugplan mit gekoppelten AP ab oder? Gruß Timo |
Zitat:
Wenn du ein richtiges FMC für kleinflugzeuge willst, dann schau mal unter www.reality-xp.com |
Hi Timo,
na klar geht das alles. Geh doch mal in das Fs2004 Learning Center und schau Dir die Doku zum GPS an. Du wirst staunen was damit alles möglich ist. Die Datei ist hier: ...\\FS2004\uires\lc01.htm |
Philipp:D welches Produkt ist das FMC?? Timo
|
Zitat:
Gar keines, denn Reality-XP hat kein FMC im Angebot. Was Philipp meinte wird wohl das Flight Line 530 XP sein |
Ich habe gerade mir die Seite von reality-xp mal angesehen , hat jemand Erfahrungen mit dem Flight Line Wx 500 Weather Radar ??
Gruß Rainer:) |
@Timbo
das MS-GPS ist m.M. nach ein SEHR GUTER FMC-Ersatz!!! Man kann Anflugprozeduren programmieren,NavAid Infos anzeigen,Flughafeninfos abrufen,... Bis auf dem managed Flight wie z.B. in einem Airbus-FMGS kann man so ziemlich alles mit dem MS-GPS machen... (grob betrachtet ;) ) @Rainer Habe zwar keine Erfahrungen mit dem Wetterradar,sollte aber laut den Testberichten sehr gut sein. Ich habe eh vor mir diese ganze Palette von RXP zu kaufen, da die Gauges laut meinen Recherchen*?* ziemlich GUT sein sollten Gruss Thomas |
Zitat:
Reality XP bastelt aber an einem Universal-FMC, dann man dann in de vielen tollen Freeware-Jets einbauen könnte, wie die Project Fokker etc. Wann der FMC erscheint, weiß ich aber leider nicht. Das genannte Flight-Line GPS 530 ist in der Flight1 Piper Meridian enthalten. Es ist das beste FS-GPS, was ich je gesehen habe. Es kann erheblich mehr als das FS9-GPS, am wichtigsten war mir die Direct-To Funktion innerhalb eines Flugplans (kommt beim Online-Fliegen ständig vor). Das das FS9-GPS nämlich leider nicht, man kann nur das nächste Leg aktivieren, die Abweichung zum Direct-Tom kann aber realitiv gravierend sein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag