WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Mittenstellung Steuerhorn (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129816)

EW-1062 29.03.2004 10:35

Mittenstellung Steuerhorn
 
Hallo Freunde,

bin gerade am tüfteln für ein GA-Cockpit.
Habe soweit alles an Baumaterial beisammen. Nun meine Frage:

Haben die realen Steuerhörner bzw. Achsen z.B. bei einer Cessna eine Mittenstellung sowohl vorne-hinten als auch bei der Drehbewegung ?

Das wäre für mich wichtig für den Bau der Steuerung.

Vielen Dank für die Antworten

Richard

EW-1062 29.03.2004 17:23

Äh . . .

vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt :

mit Mittenstellung meine ich, daß der Yoke, wenn man ihn losläßt, wieder in die Mittelstellung (per Federzug oder so) zurückgeht.

Richard

peter_b 29.03.2004 23:36

Hi,

fliege kleine GA-Flugzeuge mit Steuerknüppel.
(Horn wird wohl genauso sein)

Am Boden, wenn noch keine oder nicht genug Strömung anliegt,
kannst du den Steuerknüppel rühren, ohne eine
Mittelstellung auszumachen.
Erst bei genug Anströmung der Luft ist der Knüppel
in der Mitte.
ABER : nur bei richtiger Trimmung.

Ich habe noch kein Steuerhorn gebaut,
werde mich wohl am Verhalten eines Joysticks orientieren.


viele Grüße

peter b.

east-air 31.03.2004 09:43

Hallo Peter,

es gibt keine Mittelstellung, weder beim Quer-, Seiten-, noch beim Höhenruder. Der Steuerdruck entsteht durch die Anströmung der jeweiligen Steuerflächen und ist abhängig von der Stellung der Trimmung.

Mein Tipp:

Durch einen Federzug wird der Steuerdruck schon ganz gut simuliert. Ist besonders realistisch beim Höhenruder.

Also: Auf die Rückzugsfedern würde ich nicht verzichten.

Gruß Michael

EW-1062 31.03.2004 12:28

Hallo Michael und Peter,

vielen Dank für die Antworten.

Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Ich habe bereits ein Steuerhorn gebaut ohne Mittenstellung.
Es ist halt ziemlich nervig mit der Trimmung, weil man ja keinen direkten Anhaltspunkt für die Mitten hat. Also das werde ich jetzt mit den Rückholfedern nachholen.

Nochmals danke und

viele Grüße

Richard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag