WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internetzung über Funk - www.wellcom.at (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129733)

donnervogl 28.03.2004 11:39

Internetzung über Funk - www.wellcom.at
 
Hallo!

Zugesicherte Geschwindigkeit Up- and Downstream 1024Kbit (Therorie).

Kann mir jemand sagen, umviel die Geschwindigkeit sinkt, sobald sich mehrere Benuter an einer Sendestation anmelden?

Gibts da eine Formel?

309,-- Einrichtungsgebühr, 109,-- Routerkaution und 39, -- für 1,5 GB (Fair Use) Datenvolumen (Up- und Download).
Wie sieht Ihr dieses Angebot zu anderen Breitbandzugängen.

Hat jemand Erfahrung mi der wellcom.

Was kostet AON Freetime (Einrichtungsgeb., Monatsgeb., etc.)
Auf Website leider keine Preise
:confused:

Herzlichen Dank für alle Antworten im Voraus

:)

FendiMan 28.03.2004 11:46

Re: Internetzung über Funk - www.wellcom.at
 
Zitat:

Original geschrieben von donnervogl
Was kostet AON Freetime (Einrichtungsgeb., Monatsgeb., etc.)
Auf Website leider keine Preise

http://www.geizhals.at/isp/

utakurt 28.03.2004 11:51

...Ansatzbeantwortung....
 
Zitat:

Original geschrieben von donnervogl
Hallo!

Zugesicherte Geschwindigkeit Up- and Downstream 1024Kbit (Therorie).

Kann mir jemand sagen, umviel die Geschwindigkeit sinkt, sobald sich mehrere Benuter an einer Sendestation anmelden?

Gibts da eine Formel?

Auch hallo:

Wird Dir so schnell niemand sagen können, weil das von vielen Faktoren abhängig ist; zB mit welcher Höchstleistung sich die einzelen User einloggen dürfen etc.

Zitat:

Original geschrieben von donnervogl
309,-- Einrichtungsgebühr, 109,-- Routerkaution und 39, -- für 1,5 GB (Fair Use) Datenvolumen (Up- und Download).
Wie sieht Ihr dieses Angebot zu anderen Breitbandzugängen.

Vergleiche selbst: http://www.geizhals.at/isp/


Zitat:

Original geschrieben von donnervogl
Hat jemand Erfahrung mi der wellcom.

Ich nicht - aber einige im Forum hier sicher - ein Tipp gleich am Anfang der Sommerzeit: Suchfunktion des Forums nutzen: Gib da mal Wellcom ein - da müßte einiges kömmen!

Zitat:

Original geschrieben von donnervogl
Was kostet AON Freetime (Einrichtungsgeb., Monatsgeb., etc.)
Auf Website leider keine Preise
:confused:

Herzlichen Dank für alle Antworten im Voraus

:)


Leider auch keine Ahnung - habe auch Funk-Breitband Internet - aber bei wavenet im Wald4tel!

tba 29.03.2004 21:59

Re: Internetzung über Funk - www.wellcom.at
 
Zitat:

Original geschrieben von donnervogl
Hallo!

Zugesicherte Geschwindigkeit Up- and Downstream 1024Kbit (Therorie).

Kann mir jemand sagen, umviel die Geschwindigkeit sinkt, sobald sich mehrere Benuter an einer Sendestation anmelden?

Gibts da eine Formel?

309,-- Einrichtungsgebühr, 109,-- Routerkaution und 39, -- für 1,5 GB (Fair Use) Datenvolumen (Up- und Download).
Wie sieht Ihr dieses Angebot zu anderen Breitbandzugängen.

Hat jemand Erfahrung mi der wellcom.

Was kostet AON Freetime (Einrichtungsgeb., Monatsgeb., etc.)
Auf Website leider keine Preise
:confused:

Herzlichen Dank für alle Antworten im Voraus

:)

Ich hab Well.COM und hab nur gute Erfahrungen gemacht. Speed liegt dauernd zwischen 70 und 100 kb Download (=ca. 700 - 1024k) - wenn man von schnellen Servern saugt.

Bei uns haben wirklich schon viele Well.COM und ich hab keine "Verlangsamung" bemerkt. Klar gehn manche Seiten (zB WCM) mal langsamer und mal schneller - aber ob das an der Verbindung oder am Webserver liegt weiß ich nicht. - kann mich aber trotzdem nicht beklagen - Speed ist immer da.

:roflmao: :bier: :roflmao:

lurch 31.03.2004 21:59

Ist nur zu empfehlen!

Falls du dir nicht sicher bist geh zu irgendjemanden der wellcom hat und überzeug dich selbst!

Phantomias 31.03.2004 22:01

Nachteil: wenn du das Datenvolumen überschreitest drehens dir den Internetzugang ab bis zum Ende des Monats ;)

scheint aber wohl nicht 100% zu funktionieren, ein Freund von mir hats einmal bis 4,5 GB ausprobiert dann hat er freiwillig aufgehört, dieses Monat haben sie ihn bei 8 GB abgedreht..

lentschi 03.08.2004 18:57

Geschwindigkeitsverlust
 
Der zugesicherte Geschwindigkeits Up- and Downstream von 1024Kbit ist pro Anschluss (Haushalt). Im Haushalt selbst teilt sich die verfügbare Bandbreite ghleichmäßig auf allen Benutzern auf=> Geschwindigkeit sinkt linear mit steigender Benutzeranzahl.

Die tatsächliche Bandbreite (Durchsatz) ist normalerweise 50- 60% der theoretisch verfügbaren Bandbreite (wegen Overhead,etc.).

MfG Lentschi

enjoy2 03.08.2004 21:06

Mein Provider ist www.rf-funkinternet.at

bin sehr zufrieden mit ihm, mit Getright eine Datei von mehreren Servern gezogen kann schon mal mit durchschnittlich 370 KB passieren, ist aber schon ein Spitzenwert ;)

mit wellcom habe ich keine Erfahrungen, aber wie schon empfohlen wurde, Forumssuche

bAErtl 04.08.2004 06:38

Re: Internet über Funk - www.wellcom.at
 
Habs seit ca. einem Monat und bin ebenfalls ganz mächtig zufrieden damit. Obwohl auf deren HP anders verlautet, eine fixe IP und die Geschwindigkeit hängt auch nur vom jeweils beackerten Server ab - regelmässig bis knapp über 100k beim DL aber auch beim Upload, was quasi SDSL bedeutet, welches bei anderen Providern nahezu unleistbar ist (ich hab keine Ahnung was bei der Telekom eine Mbit-Standleitung kostet, aber ich nehme an ein mehrfaches der Wellcom-Preise!)
Ich bin zwar kein Online-Zocker aber ein Ping <5-6 ms dürfte ebenfalls nicht so uninteressant sein.
Das mit dem 1,5GB DL-Limit wird offensichtlich auch nicht so heiss gegessen wie gekocht soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.
Einzig mit dem Modem hatte ich anfänglich Probleme, da dieses aufgrund des Konzeptes knapp unter dem Dach installiert ist, wo es im Sommer zw. 40 u. 60 Gräder hat (ständige Ausfälle waren die Folge) - liess sich ganz einfach beheben, indem ich das Modem samt Netzteil in eine Schachtel mit einem 12V-Netzteillüfter verfrachtet habe.
Summa Summarum ein rundes Angebot, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.

greetz

bAErtl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag