![]() |
MAGIX Video 2004 - kennenlernen, erfahren
Hallo, ich mache einen neuen Tread auf, nachdem die Verbindung zum Brenner klappt. Das Programm an sich dürfte nicht so schlecht sein, was ich auch nie gesagt habe, sondern mich nur aufgeregt, weil es meinen Brenner zwei Tage lang nicht "erkennen" wollte.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...20#post1214520 Zitat:
Die Schnelligkeit soll es nicht sein, da ist mir schon wichtiger, dass gute Qualität herauskommt. Und wie war die bei Dir? lg PS: Habe noch eine alte - damals "sauteure" - Canon UC-X2Hi8 und nun lechze ich nach einer neuen Camera (Frau schimpft schon ) |
Hehe, gl mit "deinem guten Gewissen" (Frau) dir die neue Kamera zuzulegen. Oder machs wie ich: Augen zu und ab ins Geschäft :D
Ich habe keinen Film abgewartet, ist mir einfach zu lang gewesen. Aber ich werde es mal bei Gelegenheit probieren und gucken. Es ist aber wirklich sehr langsam, der Balken in der oberen Leiste bewegt sich nur sehr langsam. Dachte daher dass es an den Codecs liegt, vielleicht kann mir ja einer einen anderen Codec empfehlen? Welche Codecpacks hast du denn installiert? |
Zitat:
lg |
Neue erkenntnisse: Standardmäßig ist bei Magix die Bitrate von 392kb/sek eingestellt, setzt man diese auf 128 oder 192 und statt 44kHz 41kHz, wird das ganze um einiges schneller.
|
Zitat:
Habe da einen Link über Video-Berabeitungsbenchmarks mit auf verschiedenen Computerausstattungen gefunden, dort sieht man gleich wie unterschiedlich die Geschwindigkeiten ausfallen können. Ich habe Glück und mit dem Athlon 2500+ (2800+ habe ich). Es scheint, dass die AMD-Prozessoren recht gut für Videoarbeiten geeignet sind. - hier zu den Benchmarks Zurzeit gustiere ich noch immer wegen DV-Cameras. Mini-DV wäre mir lieb, weil so klein, dass überall dabei ... jedoch im Auge stehen derzeit Panasonic NV-GS 15 Canon DM-NV 750 zur Auswahl, wobei ich eher zur Canon tendiere. lg Norbert Falls nicht bekannt - hier eine gute Page Betreff Video |
Also was ich bis jetzt erfahren habe ist die Canon in so ziemlich allen Punkten der Panasonic überlegen, bis auf die Größe. Auch der Preis ist meiner Meinung nach attraktiver.
Ein Tip für den Käufer: Habe beim Cosmos die Bestpreisgarantie beansprucht, der ist für die 700i statt seinen 629.- auf 473.- (Pelugapreis) gesunken. Saugeil :D Weiters wollt ich fragen: Gibt es die Möglichkeit einen anderen Codec zur Konvertierung bei Magix zu benutzen? Irgendwie mag ich die Auswahl 4x Microsoft Codec und 1x DivX nicht, obwohl ich recht viele MPEG2 Codecs installiert habe (wie in der Benchmark erwähnt der MainConcept Pro Codec). Anwählen kann ich keinen weiteren :confused: |
Zitat:
Bei den Codecs bin ich überfragt. Jetzt schneide ich gerade an meinem ersten Projekt in MAGIX herum. Zum Arbeiten ist MAGIX einfach toll. Hoffe, dass auch danach das Brenen funktioniert. lg norbert |
Jo, kann Magix bisher auch nur wärmstens empfehlen. Das herstellen meiner DVD ist supereinfach gewesen (mein erstes größeres Projekt). Jetzt wart ich den Mixdown und das Brennen auf DVD ab (hab ich heut morgen gestartet und bin auf Arbeit gegangen).
Für einen solchen Anfänger wie mir ist das wirklich bemerkenswert einfach und schnell gewesen, hoffe das Ergebnis wird das Selbe werden wie es die Fernbedienung simuliert hat (Feature von Magix). Habe viele Effekte eingebaut und viel geschnitten. Mit dem Codec hab ichs auch geklärt: Magix verwendet prinzipiell nur die eigenen Codecs, wobei diese recht gut sein sollen. Einfach mal abwarten. Heut abend gibts updates. |
Zitat:
Titelvorspann, Überblendungen, Szenen ausschneiden - versetzen, Texte im Bild, Bilder eingefügt, Abspann, Brennen. Film ohne Tonversatz oder sonst was - er wird ordentlich im Videoplayer wiedergegeben. Gruß, Norbert |
Bei mir leider nicht so perfekt.
Hat alles gut geklappt, auch das Brennen auf DVD ging gut. Jedoch hat er für knappe 50 Minuten 7,4 Stunden (!) gebraucht und das Bild ruckelt am Player :o |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag