![]() |
FSBus mit Netzteil!
Hallo Leute!
Wer hat ne Idee warum es nicht geht! Wollte mit einem AT-Netzteil die Stromversorgung für meine FSCom-Platine realisieren. Das klappt auch hatte ne Stromversorgung mit 12V allerdings habe ich dann plötzlich an den Pins der Platine FSKey 4 und mehr Volt! Wenn ich jetzt nen normales Netzteil anschließe dann klappt es wieder! Gruss Peter |
Netzteile parallel geschaltet ?
Hi simmer,
hast du die Netzteile parallel geschaltet ? Eventuell lief das NT in der Strombegrenzung, wobei je nach verwendeter Schaltung (Foldback) in der Folge auch die Spannung zurückgefahren (runtergeregelt) wird. Ohne Schaltbild und Schaltanordnung kann man natürlich nur "raten". rico |
Nein habe das Netzteil nur für die Hardware von FSBus verwendet!
Allerdings hing am 5V ausgang noch die Redec-Schaltung (Drehencoder). Nachdem ich wieder ein einfaches Netzteil angeschlossen habe (auch 12V) hat es wieder super geklappt! Wie kann es sein das mit dem AT-Netzteil an den Pins von FSKey (Schalterausgang bzw. Eingang) 4 und mehr Volt anliegen! Nehme ich das einfach Netzteil wieder klappt es und es liegen nur 1-2 Volt an! Gruss Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag