WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Itra Bundle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129411)

Leistenbruch 25.03.2004 00:09

Itra Bundle
 
Hallo

Da durch den Einsatz des Itra AP und Radios doch schon mehr Realität in den FS kommt hätte ich dazu mal eine Frage abgesehen von der Kompabilität mit nicht Standard Fliegern im FS 2002/2004.
Diese beiden Geräte kosten ja im Bundle an die 1250 Teuronen, jedoch habe ich jetzt die Möglichkeit diese beiden Geräte für 600 Teuronen von einem Bekannten zu kaufen.
Lohnt sich diese Investition zu diesem Preis? Angesichts der Einstellung des beliebten MCP 747 von Aerosoft Australien gibt es noch das Teil von CP (per serieller Schnittstelle)dann ist aber auch schon Ebbe und selber bauen ist leider nicht drin.
So habe ich für 600 Euro AP und Radio schon einmal komplett. Vielleicht hat der eine oder andere diese Sachen in Betrieb, zumal es ja auch wichtig ist das der Hersteller in Deutschland sitzt (bei Reparatur etc.)

Michael aus EDDL

CEsser 25.03.2004 06:04

Warum nicht Go-Flight ?
 
Hallo Michael,

Ich weiß zwar nicht ob Dir die Optik gefällt, aber ich benutze die
GO-Flight Bauteile. Es ist natürlich optisch kein Vergleich zu Aerosoft Australia aber es funktioniert gut. Abgesehen davon bringt Flypfc ende April angeblich spätestens ne neue MCP und EFIS Module raus. Über USB anschließbar. Nur wird der Preis ziemlich hoch sein.
Reperaturen kamen bei meinem 19 Go-Flight Modulen nicht einmal vor.
Alle funktionieren einwandfrei. Nur man darf keine 7 fach USB-Hubs nehmen.

Ich persönlich warte auf die Flypfc. Es ist halt doch echter wie ITRA oder Go-Flight, wobei mir Itra optisch nicht gefällt.

Chris

FXP 25.03.2004 08:49

Hallo Michael!

Also über optische Aspekte kann man nicht streiten... aber...

...qualitativ sind die ITRA-Geräte wirklich super.
Wenn Du die zwei Geräte um diesen Preis kaufen kannst, würde ich Dir empfehlen, sie zu überprüfen. Wenn sie in Ordnung sind und alles funktioniert, dann ist das meiner Ansicht nach ein wirklich guter Deal.

Dieter Palm 25.03.2004 10:01

Hallo Chris @all:
wartete auch darauf, daß das MCP von aerosoft-australia wieder erscheint, leider ist dieser Ofen ja aus.

Weiß jemand was darüber, ob man mit dem GoFlight-AP oder dem "Neuen" von PFC z.B. die PIC767 steuern kann?

CEsser 25.03.2004 12:58

@Dieter
 
Hallo Dieter,

mit der PIC habe ich keine Erfahrung, Ich verwende den Go-Flight MCP mit PMDG737 aber über Project-Magenta. Das funkioniert.
Habe aber gehört, daß es mit der PIC probleme geben soll. Ob das stimmt weiß ich allerdings nicht.

Chris

Tristar der echte 25.03.2004 19:55

Hi Chris

Ist in der Tat ein verlockendes Angebot. Ich selber fliege auch mit dem Bundle. Und wo Licht ict, ist bekanntlicher weise auch Schatten.
Di3e geräte von Itra sind von extrem guter qualität. Daheraus dürfte sich der umfangreiche Test erledigt haben. Funzt gut funzt net schlecht. das ist alles.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaber!!!!!!!!
Du solltes wissen, dass die ITRA Geräte nur über die Mikkisoft FS-schnittstelle laufen. Alls Fliecher die etwas von der Norm abweichen, fallen durchs Netz. Auch Projekt Magenta.
Das finde ich solltest du wissen.
Thomas

Rolf 26.03.2004 00:26

Genau Thomas
und deshalb kommen sie für mich auch nicht in Frage. Ich verstehe im Grunde auch nicht wieso das nicht möglich ist, MCP-australia hat es doch auch geschafft. Wenn ich sehe wie das MCP mit der PIC funktioniert- einfach super! Und nun???
Dieter, mit dem MCP von Go-flight läßt sich die PIC nicht steuern; es simuliert nur die von Thomas schon zu Recht negativ titulierte "Pipi-AP-Schnittstelle" von MS.
Gruß
Rolf

Tristar der echte 26.03.2004 05:27

Hi Rolf

Versteh mich bitte nicht falsch. Das muß und soll net negativ sein.
Itra hat den sichersten Weh in Sachen Kompatibilität gewählt. Das muss nicht verkehrt sein. Es kommt immer auf die Individuellen Wünsche des einzelnen an.
Ich selber bin mit Itra Hoch zufrieden. Wie gesagt: Suuuuper Qualität.
Unt mit mein4em Cockpit funzt das auch gut. Itra lässt sich echjt bequem verbauen. In jeden Typ Aircraft.
Also versteh meine Bewertung "Wertfrei"
Tde

Leistenbruch 27.03.2004 23:03

Hallo zusammen.

Danke für die Antworten. Leider klappte es vorher nicht mit meiner Antwort da ich mich aus unerklärlichen Gründen nicht einloggen konnte.

Ich habe bei dem Bundle zugeschlagen und es gekauft. Der Grund war das es sich um Neuware vom Händler handelt und ich für beide Geräte 599 Euro bezahle plus 10 Euro Versand. Zu diesem Preis wohl unschlagbar.
Natürlich gibt es immer Einschränkungen bei der Hardware und ich muss mit der Inkompabilität verschiedener Add-on Flugzeuge leben. Leider gibt es noch nicht die Hardware die alles unterstützt und uns alle froh machen würde, also heisst es noch abwarten.
Aerosoft Australia ging leider pleite mit deren MCP und das vielversprechende MCP von Flypfc ist natürlich erste Sahne aber mal ganz ehrlich zu dem Preis würde ich es definitiv nicht kaufen. Ich hatte gestern eine Mail von denen erhalten und der Preis beläuft sich auf 4995 US Dollar. So weit geht meine Liebe bei weitem nicht.
Es sind aber schon gute Ansätze zu verzeichnen und ich warte mal erstmal das Throttle der 767 von Simavionics ab welches ich schon vorbestellt habe.

Gruß

Michael

CEsser 28.03.2004 12:15

Nu bin ich platt !
 
Sind die bei FLYPFC von allen guten Geistern verlassen ?
5000 Dollar nur für die MCP ?

Aber Michael, du hast recht, auf Simavionics warte ich auch !


Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag