![]() |
Win 2000 Prof. mit Win XP vernetzen.
Brauch bitte Eure Hilfe.
Habe einen Windows 2000 Prof.Rechner und einen Windows XP Home Ed.Rechner.Die beiden würde ich gerne miteinander vernetzen. Habe es schon versucht hatte aber keinen Erfolg.Die beiden Rechner finden sich im Netzwerk einfach nicht :heul: Habe noch einen Router(D-Link) der dazu genutzt wird um mit beiden Computern unabhängig ins Internet zu gelangen.Das funkt auch! Benütze übrigens eine VPN Verbindung. Provider ist AON. Was muß ich tun, dass sich der Win.2000 Rechner mit den Win.XP Rechner im Netzwerk findet, zwecks Datenaustausch. Danke im voraus :) |
Stell sicher, dass sich beide in einer Arbeitsgruppe befinden, und lass dir vom Router per DHCP automatisch die IPadresse zuweisen.
manchmal dauert es allerdings recht lange, bis der PC in der NEtzwerkungebung auftaucht, um sicherzugehen, dass beide PCs sich "sehen" kannst du aber in der DOS-Box ein "Ping xxx.xxx.xxx.xxx" eingeben, wobei du die xxx mit der IPAdresse des anderen PCs ersetzt. (die bekommst du am anderen PC mit einem "ipconfig" in der Dosbox). mfg |
zu dem von chrisi vorgeschlagenen solltest du auch noch sicherstellen, dass keine (private) firewall die LAN connections blockiert. ist eine häufige fehlerursache.
prinzipiell funkt das ganze. habe auch einen Win2000 rechner mit einem XP Prof rechner über einen D-Link WLAN router im netzwerk. |
allgem. Infos
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030 hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk. http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.windows-netzwerke.de/ Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk: Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen. funktioniert ein Ping zw. den Rechnern ? |
ob sie beide in der gleichen Arbeitsgruppe sind oder nicht ist einfach nur wurscht. Was nicht wurscht ist ist dass bei beiden netbios über tcpip aktiv sein muss.
|
... und dass beider im selben Subnet sind ...
LG joerg |
Zitat:
mfg |
nope du siehst alle arbeitsgruppen, nur das du die geräte nicht unter "benachbarte arbeitsstationen" siehst sondern unter "gesamtes netzwerk".
|
Freude, es funktioniert !!!
Ich habe es geschafft die beiden PC´s miteinander zu vernetzen. Ich musste nur bei beiden Rechnern das NetBios über TCP/IP aktivieren.
Danke Euch für die Hilfe und besonderen Dank an enjoy2 :lol: Danke Euch NetBios über TCP/IP aktivieren besonderen Dank an enjoy2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag