![]() |
Interface für den Selbstbau
Hallo Experten,
ich könnte mir vorstellen, mittels Eigenbau ein paar Schalter zu installieren und hätte sogar Lust dazu. "Handwerklich" wäre es nicht sonderlich schwierig, ein Overhead-Panel z.B. mit den Lichtschaltern zu erstellen. Eine solche Idee scheitert bei mir allerdings schon bei der Frage, wie ich diese "Hardware" mit dem Flusi verbinden könnte. Ein "Interface" wäre dafür wahrscheinlich vonnöten. Gibt es da eine "günstige Universalunit"? Oder wie geht man an solche Vorhaben heran? Günni |
Re: Interface für den Selbstbau
"Ein "Interface" wäre dafür wahrscheinlich vonnöten.
Gibt es da eine "günstige Universalunit"? Oder wie geht man an solche Vorhaben heran?" Die meisten hier verwenden FSBUS. Hier gibts ne Uebersicht ueber die verschiedenen Systeme die mir bisher ueber den Weg gelaufen sind: http://cockpit.varxec.de/electronics...ectronics.html gibt zwar noch einige Luecken, aber die URLs in der Tabelle sollten auf jeden Fall mal eine Anlaufstelle sein. Manuel |
eine weitere interessante Anlaufstelle
Hi Günni,
schau mal bei www.fsfan.de vorbei. Dort wird das Anbinden von externen Signalen an den FS vielgestaltig beschrieben. Das geht bis zu fertigen Platinen-Layouts und Stücklisten, und natürlich Tipps und Tricks, die dir IMHO nützlich sein dürften. rico |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag