WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP - Systemfehler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129247)

FranzK 23.03.2004 14:00

XP - Systemfehler
 
Ich habe bei einem perfekt laufenden XPpro-Rechner den Speicher von 512MB auf 768MB erweitert. Der Rechner lief auch danach einwandfrei, bis ich auf einen seltsamen Effekt stieß: unmittelbar nach dem Einschalten ist alles ok, aber nach einiger Zeit des Arbeitens lässt sich der Rechner nicht mehr in den Ruhezustand schicken. Es kommt zur Fehlermeldung: "SystemFehler - Zu wenig Ressourcen um das API abzuschließen". Ich habe zu dieser Meldung nichts gefunden. Kennt jemand dieses Problem?

Ciao

LouCypher 23.03.2004 14:46

beim ruhezustand wird der gesamte inhalt des hauptspeichers auf der festplatte gespeichert, was in deinem fall 768mb braucht die auch frei sein müssen, davor warns nur 512mb.

FranzK 23.03.2004 17:42

Das ist mir schon klar. Die vergrößerte hiberfil.sys ist ja auch brav angelegt worden, und unmittelbar nach dem Start funktioniert der Ruhezustand ja auch (wie ich bereits geschrieben habe). Aber spätestens wenn ich mehr als 512MB RAM belegt habe, kommt es zum beschriebenen Problem, was ich persönlich als aüßerst lästig empfinde, da ich meine Rechner sehr selten herunterfahre (oft monatelang nicht), sondern immer den Ruhezustand verwende.

Bei einem anderen XP-Rechner, der bereits bei XP-Istallation mit 1GB ausgerüstet war, ist dieser Effekt noch nicht aufgetreten. Das läßt darauf schließen, dass mit der Speichererweiterung irgendein Registry-Eintrag nachgeführt werden müsste. Nur welcher?

Potassium 23.03.2004 17:45

kann es nicht sein, dass auf der platte zu wenig platz ist?

LouCypher 23.03.2004 17:55

Deaktivier den ruhezustand in der energieverwaltung -> reboot und wieder aktivieren.

FranzK 23.03.2004 18:02

@potassium: wie ich bereits geschrieben habe, existiert die vergrößerte hiberfil.sys bereits. Und ja, es sind noch weitere 10GB frei.

@LouCypher: Ja, das könnte ich probieren, obwohl ich glaube, dass ich den Ruhezustand vor dem Umbau deaktiviert und die Platte defragmentiert habe. Aber sicher ist sicher.

pc.net 23.03.2004 19:55

mal den speicher testen ;) ...

FranzK 24.03.2004 02:00

Wozu den Speicher testen, ich habe ja keine Laufzeitprobleme.

pc.net 24.03.2004 07:56

um diese fehlerquelle auszuschließen!

FranzK 25.03.2004 00:20

Eine Fehlerquelle ausschließen, für die es keine Symptome gibt, finde ich doch etwas übertrieben. Aber LouCyphers Tipp scheint doch gegriffen zu haben, zumindest eine Verbesserung ist schon eingetreten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag