![]() |
Arbeitsspeicher ??
Hallo alle zusammen,
habe mal versucht mich in den letzten Tagen mit der Suchfunktion durch das Forum zu klicken, um heraus zu finden, welche Einstellungen ich bezüglich des RAMs, des Virtuellen Arbeitsspeichers, einer eventuellen Ram-Disk etc. vornehmen muß. Wahnsinn, so viele verschiedene Meinungen. Und was ist nun richtig? Mein System P4 2,66 GHz, 1024 MB DDR-RAM PC 2700 (333), abe nächste Woche :o)), ATI Radeon 9500 Pro/9700 mit 128 MB RAM, RAM-Disk mit 250 MB, Virtuellen Arbeitsspeicher manuell managen, habe ihn mit 775 MB auf die RAM-Disk umgeleitet (wenn denn die 512 MB RAM nächste Woche da sind). Ist das optimal, oder gibt es andere Tricks, um die RAM auch vollständig nutzen zu können? Gibt es irgendwelche Standardeinstellungen? Mir brummt nur so der Kopf ..... Gruß bellmann |
Mach bei 1024MB eine feste auslagerungss datei von 1536 auf eine eigenen partition und gut ists .
|
Du meinst also, eine eigene Partition für den RAM anlegen und die Auslagerungsdatei darauf setzen (1,5xRAM)?
Was ist mit RAM-Disk, es wird überall geschrieben, daß sie so wahnsinnig schnell sei? Gibts noch andere Erfahrungen? Gruß bellmann |
So nun mal von ganz vorne:
RAM: Ist der physikalisch vorhandene Arbeitspeicher (bei Dir derzeit 768MB) RAM-Disk: Ist eine "virtuelle Festplatte" in Deinem RAM. Daduch ist sie sehr schnell, aber häufig nicht sonderlich gross, da der RAM begrenzt ist. Ich selbst hab keine, da diese bei WIN XP nur mit Umwegen einzurichten ist. Virtueller Arbeitsspeicher: Ist nichts anderes als eine Datei, in die Windows bei Bedarf Daten aus dem RAM auf die Festplatte auslagert. Bei mir hat sie derzeit (noch) 1,5GB. So nun zu Deinem "Problem": Du hast 512MB RAM. Damit kannst Du das Thema "RAM-DIsk" abhaken, da Du die 512MB auf jedenfall vollständig benötigen wirst. Ich hab gerade mal meinen FS mit der "MegaScenery New York gestartet" und dabei mal auf die Anzeige meines freien RAMs geschaut; von den 1,5GB benötigt der FS zusammen mit ActiveSky2004 und Betriebsstem ca. 630MB. Daher solltest Du mal über zusätzlichen Speicherkauf nachdenken. Zur Auslagerungsdatei: Normalerweise sollte die Grösse das 1,5fache des vorhandenen RAMs betragen, bei Dir also 768MB. Sie sollte nicht auf der gleichen Partition (oder sogar Festplatte) wie der FS liegen, damit sich FS und Betriebssystem nicht ins Gehege kommen. Bei Deiner 120GB Festplatte könnte eine Partitionierung folgendermassen aussehen: 1. Partition: WIN XP, 9GB 2. Partition: Anwendungen, 25GB 3. Partition: Daten, Downloads etc., 25GB 4. Partition: Spiele, FS etc., 60GB 5. Partition: Auslagerungsdatei etc., 1GB wobei die Reihenfolge eigentlich egal sein sollte. |
Hallo Börries,
Danke für die Info. RAM-Disk ist eigentlich überhaupt nicht schwer einzurichten. Ich habe von ArcSoft die RAM-Disk. Ging hervorragend. Noch habe ich 512 MB RAM. Allerdings erwarte ich Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche den zweiten Riegel, so dass ich dann 1024 MB haben werde. Meine Partitionen sind ähnlich aufgeteilt. Nur die Partition für die Auslagerungsdatei habe ich bisher nicht. Bei mir sieht es so aus: 1. Partition: WIN XP, Auslagerungsdatei, GB weiß ich gerade nicht 2. Partition: Anwendungen, FS irgendwie so um die 55GB 3. Partition: Daten, Downloads etc., 15GB Also sollte ich hier 2 Partitionen hinzufügen. Bringt es am Ende wirklich Frames? Gruß bellmann |
Partition bringt nicht viel
Wie schon hier in den Foren mehrfach diskutiert und von mir auch ausprobiert, Partitionen bringen nichts. Eigene Festplatten über zweiten IDE-Kanal, das bringt was. (Also auch nicht zweite Fesplatte am gleichen Kabel wie die erste). Wobei der bessere Bringer ist eigentlich immer noch schneller RAM. Bei mir war das stottern erst weg, als ich 1024RAM mit 400FSB benutzt habe.
Und noch mehr bringt die Grafikkarte. Ich hatte ne falsche Karte drin, dann 6FPS !! mit einem 3.4GHZ Rechner. Christian |
Hi, ich liebe diese Diskussionen...
- es ist eine schöne und nicht auszurottende Faustregel, die Generationen von Simmern veranlasst hat, die Auslagerungsdatei auf das 1.5 fache des RAMs festzusetzen. Aber hat mal jemand versucht, das zu begründen? Sollte nicht vielmehr die Auslagerungsdatei, die ja eine ERGÄNZUNG bzw. ein Ersatz für nicht ausreichenden RAM sein soll, umgekehrt proportional zur RAM Größe sein?? - wenn nur eine Festplatte zur Verfügung steht, macht eine eigene Partition für die Auslagerungsdatei (zumindest wenn die Größe festgeschrieben ist) nicht viel Sinn. Platzierst Du die Auslagerungsdatei in die letzte Partition, erwischt Du zielsicher die langsamsten Festplattenbereiche. Ich würde es lassen... - eine 2 GB RAM Disk habe ich mal auf einem Server testen können mit 4 GB Arbeitsspeicher. Wir konnten den FS2002 komplett im RAM Laufwerk installieren und hatten deutlich kürzere Ladezeiten. Einen Einfluss auf die Framerate hatte das Experiment allerdings nicht (wie zu erwarten war). Eine RAM Disk von 256 MB ist wohl eher ein Spielzeug, oder? |
Hi,
na gut, man läßt also alles so, wie es der Hersteller eingestellt hat. Bin schon mal gespannt, ob sich die Frames mit den 1024 MB von Infineon etwas erhöhen, denn es ist immer gerade an der Grenze zum ruckeln. Ein Rezept dafür gibt es eben doch nicht. Danke für die Antworten. Gruß bellmann |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag