WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   KFZ-Kabel für Acer 634 LCI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129221)

HarryS 23.03.2004 07:40

KFZ-Kabel für Acer 634 LCI
 
Hi!
Hat jemand einen Tip für mich, welches Kabel ich verwenden muss um einen Acer 634 LCI Laptop im Auto am Zigarettenanzünder betreiben zu können? Auf der Acer HP hab ich nix gefunden und bei den Online shops gibts Kabel wieder in Unmengen, da find ich auch nicht durch.
thanx

Espresso 23.03.2004 07:56

wenns keinen spezialstecker hat, würd ich das universalkabel vom conrad nehmen: www.conrad.at bestellnummer: 510508 ca.40€

utakurt 23.03.2004 11:01

Da gibt's dannn 2 Möglöichkeiten.....
 
.... einerseits einen Universal Notebook Autoadapter - schaut so aus:

http://www.pgv.at/tuning/bilder/NBZ6186.jpg

Bei dem Teil aber Achtung: Ich zitiere mal aus der Seite des Anbieters PGV:

...Im Lieferumfang des Energy Knight befinden sich 7 wechselbare Anschlussstücke, die etwa 90% der am Markt verfügbaren Notebooks abdecken. Die Ausgangsspannung des Adapters ist im Bereich von 15V bis 24V möglich und wird über kleine, ebenfalls wechselbare Spannungsmodule eingestellt.

Somit ist die Anpassung an Ihr Notebook ganz einfach. Notebook aus Kompatibilitätstabelle(*) auswählen, oder Spannung bzw. Stromaufnahme des Notebooks feststellen. Diese finden Sie zumeist auf der Unterseite des Netzteiles Ihres Notebooks. Bitte beachten Sie, das die Dauerausgangsleistung des Energy Knight 72W beträgt und nicht überschritten werden darf.

Berechnung der Leistung: Multiplizieren Sie den angegebenen Output-Spannungswert mit der angegebenen Stromabgabe.

Beispiel für eine
geeignete Anwendung:

Angabe auf der Unterseite eines Notebooknetzteiles: Output: 19V DC 3,16A

Berechnung: 19*3,16 = 60,04W = kleiner als 72W, daher Energy Knight einsetzbar

Beispiel für eine NICHT geeignete Anwendung:

Angabe auf der Unterseite eines Notebooknetzteiles: Output: 19V DC 4,75A

Berechnung: 19*4,75 = 90,25W = größer als 72W, daher Energy Knight NICHT
einsetzbar (insbesonders einige neuere Intel Pentium 4 Notebooks mit Desktop CPU benötigen 90W Netzteile, dafür ist der Adapter nicht geeignet. Bitte überprüfen Sie dies vor dem Kauf. Gerne sind wir hier behilflich.)

Nach Auswahl des geeigneten Anschlussstückes ist der Adapter für Ihren Notebook konfiguriert und kann verwendet werden. Die Abmessungen des Adapters sind sehr klein, er ist 130g leicht und verfügt über einen hohen Wirkungsgrad.


DeIn Notebook scheint dafür in der Kompatibilitätsliste leider nicht auf!

Also käme für Dich Option 2 in Frage - gleich einen Spannungswandler

http://www.activated.de/ebay/150w_1.jpg

- auch den gibts bei PGV - nämlich hier!

Espresso 23.03.2004 15:15

aja, wenns mehr als 70 w sind, gibts beim conrad ein 120 w teil um 59,95.

HarryS 23.03.2004 15:20

Danke für die Tips. Muss daheim mal schaun auf wieviel watt ich komme.
In der Kompatibilitätsliste sind die TM 630 series drinnen, d.h. der Energy Knight müßte auch für mein 634er funzen.
cu

utakurt 24.03.2004 10:51

Noch ein Tipp....
 
...so Spannungskonverter bekommt amn oft sehr billig in Auktionshäusern wie zB Ebay - vergleichen kostet ja nix!

Cu

scubascub 24.03.2004 12:12

KFZ-Ladekabel
 
Acer selbst vertreibt nur Spannungswandler die den originalen Netzteil voraussetzen. Ein "echtes" KFZ-Ladekabel wird von Acer NICHT vertrieben. Der Acer-Spannungswandler kostet ca.160,-€, oder du besorgst dir wie oben beschrieben bei Conrad und & ein Universal-KFZ-Ladekabel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag