WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ssh dämon auf woody schläft ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129159)

erdling 22.03.2004 15:30

ssh dämon auf woody schläft ein
 
hallo alle,

habe eine debian woody maschine auf welcher der ssh zugriff immer länger dauert (bis sich das login meldet) und dann offenbar der ssh dämon ganz stirbt (zumindest meldet er sich nicht mehr)


hingegen meldet sich tadellos

webserver (zope)
samba freigabe
ping geht hervorragend schnell



any ideas ???


fritz
(-:fs)

Sloter 22.03.2004 19:17

Kannst du auch den Maschinennamen über DNS auflösen?

Sloter

erdling 22.03.2004 19:51

ist ein 'interner' rechner (192.168.xxx.yyy) und ich habe kein DNS laufen

mache alles über die IP

???

fritz
(-:fs)

valo 22.03.2004 20:43

dann trag ihn zumindest in die hosts datei ein, dann sollts schneller gehn.

erdling 22.03.2004 22:27

ich glaube ich habs schlecht formuliert

ich greife von mir lokal weg mittels
ssh 192.168.xxx.yyy
auf einen debian server zu

und dieser rührt sich nicht,
obwohl die anderen netzdienste, (die mir eingefallen sind) funktionieren

wenn ich die kiste durchstarte funktioniert es normal
je länger der server läuft, desto länger dauert es bis zur login aufforderung
bis es sich gar nicht mehr rührt

im moment erhalte ich _sofort_ die meldung
ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host


bin grade am googeln


fritz
(-:fs)

erdling 22.03.2004 23:07

ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host

das problem gibts scheinbar oft
nur keine wirkliche lösung

die erzählen alle von
hosts.allow, hosts.deny, tcp-wrapper, ...

1. habe ich die firewall nicht angegriffen
2. nach einem reboot funkt es ja wieder ?-)


fritz
(-:fs)

valo 22.03.2004 23:21

hm, keine ahnung, ich sprech meine server selten bis nie über di ip an, hab immer ein dns server rennen oder eben im hosts file eingetragen.

hast du in /etc/hosts.{allow,deny} was drin stehn?

steht irgendwas in den logfiles?

erdling 24.03.2004 00:22

/etc/host.allow
/etc/host.deny

alles auskommentiert -
also es sind nur die beispielfiles

--------------------------------------

nicht aufregendes in den logfiles entdeckt (vom ssh dämon habe ich keines gefunden)

--------------------------------------

jedenfalls neu gestartet und sshd läuft wieder und nimmt verbindungen entgegen


bin neugierig wie lange ...


fritz
(-:fs)

K@sperl 24.03.2004 00:38

/var/log/auth.log

und setz das Loglevel in /etc/ssh/sshd_config mal höher (ist per default auf INFO)

erdling 30.03.2004 22:36

kurzes protokoll

als benutzer mit ssh eingeloggt
umstiegsversuch auf root mit su
habe mich beim pwd vertippt und wurde rausgeschmissen - OK

neuerlicher versuch mit ssh
keine antwort vom rechner

zu dem zeitpunkt liefen noch alle anderen dienste (http, smb)

ein paar weitere versuche mit ssh
und kein netzdienst meldet sich mehr )-:

ich hänge noch ein stück auth.log an
habe den debug level schon vorher erhöht

ich sehe da nichts aufregendes drinnen ?-)

lade mir jetzt freeBSD und slackware runter - das 'stabilste' weil konservativste debian nervt schön langsam )-:


fritz
(-:fs)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag