![]() |
Gentoo Frage(n)
Ich hab Gentoo aus der stage1 herauskompiliert, und bin jetzt fast fertig (nach 2 Tagen :lol: ).
Erster Eindruck im Vergleich zu Fedora: Gnome läuft um Häuserecken schneller, auch gesamt ist ein massives Performanceplus zu erkennen. Das Portagesystem ist beeindruckend, alles in allem ist die ganze Distri eine Empfehlung. Aber nun zu meiner Frage: Ich möchte auch Programme installieren, die nicht im Portage-Tree vorhanden sind. Funkt natürlich mit Standard-Befehlen (./configure, make, make install). Da ich aber durch checkinstall in Fedora verwöhnt war, wollt ich fragen, ob es sowas auch für Gentoo gibt, bzw. wer eine einfache Anleitung kennt, um Pakete für Gentoo zu basteln. Die ebuild docs von Gentoo sind mir zu kompliziert, möchte ich doch die Pakete ausschliesslich für mich verwenden, und nicht dem Portage-Tree hinzufügen, deswegen brauch ich auch die unzähligen Configs nicht. Thx im Voraus |
Re: Gentoo Frage(n)
Zitat:
Nur aus Neugier: um welches Programm handelt es sich denn? Immerhin enthält der Tree mittlerweile über 6000 Pakete... [edit] Der einfachste Weg die Erstellung von Ebuilds zu lernen ist zuerst die HOWTOS zu lesen und dann einfach ein paar kleinere Pakete im Tree anzusehen. Danach kann man sich schrittweise weiterhanteln. Für solche Experimente ist es übrigens ratsam in der make.conf PORTAGE_OVERLAY zu aktivieren, dann gehen die eigenen Werke nicht beim nächsten emerge sync verloren. |
Wenn das Packerl standardmäßig mit make configure, make und make install funkt, ist ein eBuild keine Hexerei...
|
werd mich wohl wirklich über die Docs über Ebuild hermachen - habs schon mehrmals durchgelesen, versteh ich aber leider (noch) nicht ganz.
Aber ich werds probieren :) |
Zitat:
Ansonsten kann ich auch die Mailingliste gentoo-dev sehr empfehlen, diese ist nicht nur höchst aufschlußreich, auch der Umgangston ist sehr freundlich. Oder falls du IRC bevorzugst, #gentoo auf Freenode ist immer extrem gut besucht. |
es wäre nett, wenn die Fragen in diesem Forum gestellt werden würden, damit auch andere dadurch etwas lernen können.
bzw. installiere dir Jabber, unter cargal@jabber.cargal.org findest du Ansprechpartner ;) |
Zitat:
Wusste ja nicht ob es der Allgemeinheit eventuell zu blöd wird wenn man sich da zu tief in Gentoo-Spezifika verläuft. |
Na ja, für rein Gentoo-spezifische Fragen ist meiner Meinung nach sowieso das Gentoo-Forum besser geeignet - gibt's auch in Deutsch und einen Citizen428 sowie einen SNo0py solls dort auch geben. Hab ich gehört.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag