WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   An die PM-Erfahrenen Hilfe!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129087)

DERDOGE 21.03.2004 20:14

An die PM-Erfahrenen Hilfe!!!
 
Hi,

ein paar Fragen an die PM-Spezis unter Euch:
Wie bekomme ich das Enginepanel auf einen zweiten Monitor (Hardware 2 Grakas und 2 Monitore)?
Auf dem ersten habe ich das PDF.
Und wie bekomme ich das PDF heller?
Im selftest-modus ist alle s o.k., aber wenn das PM-PDF läuft wird es dunkel!
Und dann noch:
Wie bekommt man das Display der CDU in den TFT fürs selbstgebaute FMC
( der 5,6 Zoll-TFT hängt am TV-out und ist als zweiter Monitor erkannt)?
Ich verzweifle langsam und finde irgendwie keine Antworten im PM-Manuel oder mit der Suche-Funktion hier im Forum.
Wahrscheinlich bin ich zu blöd.
Bitte helft mir - ich komme einfach nicht weiter.
Vielen Dank
Till

Joachim Giesler 21.03.2004 20:59

Hi Till!
 
Die Pro Magenta-Software kannst du, mit dem, was du vorhast, nicht im Mehrmonitor-Betrieb betreiben!

Du brauchst für den Betrieb ein Netzwerk aus mehreren Computern:

1.PC Server (FS-Rechner)

+ 2.PC Client1 (PFD/ND)

+ 3.PC Client2 (EICAS)

+ 4.PC Client3 (MCP)

+ 5.PC Client4 (FMC) usw.

Anders ist ein vernünftiger Betrieb über externe Taster/Schalter nicht möglich.

An den TV-Ein/Ausgang deiner Graka des Clients für die CDU kommt dann anstatt des großen Monitors z.B. ein kleiner TFT-Bildschirm.

Die Helligkeit des PFDs/NDs wird in einem der Menüpunkte der Menüleiste (Strg + M - glaube ich) geregelt. Musst mal nachschauen.

Gruß, Achim

DERDOGE 21.03.2004 21:28

Hallo Achim,


erstmal Danke für Deine Antwort.
Sorr, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Habe ein Netzerk aus 4 Rechnern.
Auf einem Rechner ist das PDF installiert.
Und da habe ich 2 Grakas und die zwei Monitore dran.
Und da wollte ich das Enginepanel auf dem zweiten Monitor haben.
Das FMC bzw. die CDU ist natürlich auf einem anderen Rechner mit einer GF4 mit TV-Out.
Die CDU habe ich erstmal auf dem Monitor.
Möchte aber natürlich gerne nur das Display auf dem kleinen TFT.
Die ganze PM-CDU kann ich ja auf den TFT verschieben ( natürlich winzig klein ), aber eben nicht nur das Display.
Gruß aus Berlin
Till

Joachim Giesler 22.03.2004 02:43

Aaach soo!
 
Ja, das kam doch ein wenig anders rüber. Hm, ich denke, dass es dennoch nicht funktionieren wird, denn du kannst die einzelnen Displays ja nicht voneinander trennen. Man kann sie zwar getrennt aufrufen (oder die Optionen: in Verbindung miteinander) aber im Zusammenhang auf dem Bildschirm nicht voneinander trennen.

Klicke mal mit der Mouse auf einer der kleinen Schrauben im oberen Teil des CDU-Gehäuses. Das lässt - wenn ich mich recht erinnere - das Gehäuse der CDU verschwinden.

Gruß, Achim

DERDOGE 22.03.2004 08:49

Hi Achim,

ja ich fürchte Du hast Recht.
Muß wohl das PM-PDF auf einem anderen Rechner nochmal installieren,
um das Eicas zu bekommen.
Na toll.
Also da bin ich doch ein bischen entäuscht von PM.
Das mit der CDU hat leider nicht geklappt.
Bei den kleinen Schrauben tut sich nix.
Gruß Till


An alle Anderen:

Ich bin doch hier nicht der einzige mit einer CDU mit 5,6 Zoll Monitor und PM !!!!
Wieso antwortet hier eigentlich kein anderer?????
Wie bekomme ich nur das Display der CDU auf einen 5,6 Zöller??
Danke
Till

Joachim Giesler 22.03.2004 13:45

Hi Till!
 
Ich hätte mein Ar... drauf verwetten können, dass sich der CDU-Frame mit "Klick" oder auch "Doppelklick" auf einer der Schrauben ausblenden lässt. Leider kann ich das nicht mehr nachprüfen! Herr Schiratti und ich hatten uns einst wegen Differenzen im Einvernehmen voneinander getrennt - natürlich inklusive Software.

Probier´s doch bitte noch mal! Und wenn das funktioniert hat, dann könntest du das Displayfeld der CDU mittels der Cursor-/Pfeiltasten auf deinem Monitor ausrichten bzw. mit "-" und "+" vergrößern oder auch verkleinern.

Gruß, Achim

CEsser 22.03.2004 14:34

Es geht, Eicas und PFD/ND auf einem Rechner
 
Hallochen,

du kannst Eicas und PFD/ND auf einem Rechner laufen lassen. Du musst nur folgendes tun: Programmfile zweimal aufspielen, und wenn Du die Codes anforderst, gib an, daß ein Code für das PFD/ND ist und der zweite EICAS. Du bekommst dann codes mit getrennten Endungen und damit funktioniert es auch. zumindest bei mir.

Ich lasse 3 Monitore ansteuern (Dank Matrox Parhelia), 1)CAPT. PFD/ND, 2)EICAS, 3)FO.PFD/ND
Rufe halt 3 mal die Software auf, die in unterschiedlichen Verzeichnissen, mit unterschiedlichen Codes liegt.
Ansteuerung to ich das über Go-Flight-Module und der neuen FSUIPC. Dann kann alles auf einem Rechner sein, du brauchst nur noch ein Rechner wo der MCP von PM drauf ist sonst geht die Ansteuerung via Go-Flight vom Server aus nicht.


Christian

siehe auch http://www.flusi-cockpit.de

norbert bosch 22.03.2004 22:07

Ich habe mein CDU (FDS mit 5,6 inch LCD) auf einen alten Rechner. Pentium Pro 200 mhz. Das VGA signal (keine video out auf diese alte GRAKA) geht nach einen Trust Televiewer. Dieses kleine Kastchen verwandelt das vga signal in eine s-video oder rgb signal. Das geht wieder zum 5,6 lcd.

Der Trust Televiewer wird normalerweise gebraucht um das Bild von PC nach ein Beamer zu bringen (ohne VGA input) oder nach ein TV bild.

Das ding ist nicht teuer (€ 50 - 60)



Norbert


http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch

DERDOGE 23.03.2004 00:24

Hi,

Achim, ich probiers gleich nochmal.
Nicht, das Du noch Deinen Ar. verlierst!!!!
Gestern hat es nicht geklappt.
Irgendwie muß das Display auf den TFT.
Sonst muß ich mal ne Mail an Herrn Schirratti schicken.
Danach ist mir das klar mit dem anpassen.
Ist ja dann im Prinzip wie beim PDF.

Super Tip Christian.
Muß mir wohl noch nen Code holen.
Habe ich dann zwei mal den PDF-Ordner, oder gibt es da noch ein Eicas-setup?

Tv-Out habe ich ja Norbert.
Ich kann ja die ganze CDU auf den TFT verschieben.
Aber ich brauche ja nur das Display.
Wie hast Du denn das Display gelöst?
Und schreib ja nix falsches - denk an Achims Hintern :)

Danke Euch allen und mach mich mal an die Umsetzung.
Grüße Till

norbert bosch 23.03.2004 00:33

Hast du in cdu.ini

full=on

?

Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag