![]() |
ich verwende einen BJC7000 (leider...). bisher hab ich die schwarze patrone einmal getauscht. während des ausdruckvorganges kommt es vor, dass die schrift oder das bild vollkommen unleserlich wiedergegeben wird. bei canon hieß es: alles in ordnung. es wurde ein testausdruck erstellt, der i.o. gewesen ist. gestern hab ich ca 10 seiten unter word97 ausgedruckt. die letzten beiden seiten waren wieder katasroph(f)al.
MEINE FRAGE: hatte jemand auch dieses problem, bzw ei ist es zu beheben? bisher hab ich den treiber gewechselt (vom original bis zum letzten update), den drucker neu installiert ..... das von canon verdächtigte kabel betrachte ich als unkritisch trotz der länge (8m),. der drucker lief ja nach dem kauf in ordnung.. |
Mir scheint das Kabel auch zu lang zu sein. Was wäre, wenn Du einfach ausprobierst, was die Leute von Canon empfohlen haben ? Wenns dann noch immer nicht geht, kannst Du ja noch immer sagen, daß es auch mit einem 2m Kabel Probleme gegeben hat.
Einen zweiten Tip habe ich auch noch: Soweit ich weiß, gibt es bei den Canon BJ-Druckern eine Pumpe. Vielleicht läßt diese bei längeren Ausdrucken nach ? Wenn das wirklich so ist, müßten ja die Canon-Leute das auch bei einem mehrseitigen Ausdruck nachvollziehen können. Wenn ja, dann müssen die wohl oder übel die Pumpe oder gleich den ganzen Drucker tauschen. PS: Wenn Du immer so viele Seiten druckst und keine Farbe benötigst, wäre auf jeden Fall ein Laser-Drucker sinnvoller. Ich weiß nicht, ob ein Tintenspritzer für den permanenten Vielseitendruck geeignet ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag