![]() |
Win XP Netzwerkproblem
Hallo an alle
Folgende Situation und Problem 1 x Laptop mit WinXP prof. per Funk 108mbit mit Router verbunden. 1 x Laptop mit WinXP home per Funk 108mbit mit Router verbunden. 1 x Workstation mit WinXP home über Kabel mit Router verbunden. 1 x Workstation mit WinXP home per Funk 108mbit mit Router verbunden. Router Netgear WGT624 108mbit. Alle Laptops und PC´s in der gleichen Arbeitsgruppe - bekommen die IP vom Router über DHCP. Ich komm auch von überall ins I-Net. Das einzige Problem das ich jetzt habe ist das der Sony Laptop mit WinXP Home nicht auf die Arbeitsgruppe zugreifen kann. Es kommt immer die Meldung : auf die Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Server, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar. Bin schon leicht am verzweifeln bitte um Rat wenn möglich !!!!! |
Ist der Laptop in der gleichen Arbeitsgruppe?
Benutzer und Passwort vom Laptop-Benutzer auf den anderen Rechnern angelegt bzw. Gast-Konto aktiviert? |
Der Laptop ist in der gleichen Arbeitsgruppe
Das Gastkonto ist am Laptop aktiviert. Das komische ist aber das am 2 Laptop mit dem ich auf die PCs zugreifen kann das Gastkonto nicht installiert ist, und ich habe für keinen PC od. Laptop an den anderen PC´s einen Benutzer angelegt und sie sehen sich trotzdem alle. Der Sonylaptop ist von den Netzwerkeinstellungen genauso konfiguriert wie der andere Laptop mit dem ich auf alle zugreifen kann. |
Ich gehe davon aus, dass Du die einfache Dateifreigabe verwendest, da müssen die User nicht auf allen Computern angelegt sein. Probier mal alles rauszuschmeissen was es unter den Netzwerkeinstellungen gibt an Freigaben, Protokollen etc. Nach Neustart und Neuanlage schaut manchmal alles anders aus.
lg leatherman |
Liegts vielleicht daran, dass XP-HOME da nicht mitspielt! Ich empfehle dir als erstes die Wlankarte zu deinstallieren--> neu zu booten, die Karte wieder zu installieren (damit wird das Protokoll und der Dienst ebenfalls neu installiert), die passende Arbeitsgruppe eintragen, rebooten --> und dann wirds funktionieren!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag