![]() |
Instrumente einfach und billig selbstgebaut
Hallo
Mein Co-builder Stephen hat mal wieder interessante Ideen gehabt und sie in die Tat umgesetzt: Ein GA-type Zweisitzer Cockpit mit linked-controls, gebaut in weniger als einer Woche. Der Radiostack im ersten Bild ist nur fake, aber der Attitude indicator und die fuel gauge sind echt und funktional. Der Attitude Indicator verwendet 2 servos und ist nach dem Vorbild von simkits aufgebaut. Ein hauptbestandteil der mechanischen Teile fuer halterung und schwarzer frontrahmen sind aus FR4 (platinen material) das durch die kupfer auflage lichtundurchlaessig ist. Da der PHCC 8fach servo controller gerade in der Entwicklung ist, werden wir bald das Ding 'live' testen koennen :-) Die fuel gauge verwendet 2 Drehspulinstrumente (die aus ihrem Plastikgehaeuse ausgebaut wurden) von einem bekannten Elektronik versand. Die Zeiger wurden mit etwas weisser farbe "verdickt" um besser sichtbar zu sein. Der Rahmen ist auch wie beim Attitude indicator aus FR4 gebaut dass sich recht gut bearbeiten laesst (aber leider die Werkzeuge recht stark abnutzt) Fazit: mit ideen, etwas Zeit und handwerklichem Geschick kann man auch innerhalb kuerzerer Zeit Instrumente fuer wenig Geld selbst bauen. Um diese beiden Instrumente zu bauen wurde weniger als 20EUR ausgegeben :) In ein paar Tagen gibts den Rest der Bilder auf unserer Cockpit Webseite. (Evtl kann ich das in diesem thread bekanntgeben) Manuel |
und hier der attitude indicator:
|
und das fuel gauge:
|
Re: Instrumente einfach und billig selbstgebaut
"In ein paar Tagen gibts den Rest der Bilder auf unserer Cockpit Webseite..."
OK, es hat etwas laenger :-) gedauert, aber nu sind die Bilder auf der Webseite (http://cockpit/varxec.de/) Manuel Hier ein Vorgeschmack: |
Hallo!
Das sieht ja sehr gut aus! - Wirst du auch eine Bauanleitung/Baubericht für deine Instrumente und die Ansteuerung veröffentlichen? Die Website ist ja leider nicht erreichbar. Liebe Grüße Bernd |
ooops sorry, der Link war nicht ganz korrekt.
Es muss lauten: http://cockpit.varxec.de/ Ich weiss auch net wie sich der slash anstelle des Punktes einschleichen konnte :-) |
"Das sieht ja sehr gut aus! - Wirst du auch eine Bauanleitung/Baubericht für deine Instrumente und die Ansteuerung veröffentlichen?"
Es wird demnaechst noch ein paar Bilder vom Innenleben der Instrumente geben. Manuel |
Leider noch keine Bilder vom Innenleben, da Stephen erst alles abschrauben muesste, aber die kommen bald, zusammen mit einem Tutorial das er gerade schreibt.
Hier ist ein Bild vom Panel von diesem Wochenende: |
Hier ein paar Bilder von Stephen's Radio Unit:
|
noch eins:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag