![]() |
"Start/high" Eintrag in FS Start.bat
Hallo,
vor langer Zeit habe ich meine FS Start.bat mit dem folgenden Eintrag modifiziert: "start/high k:/fs2004/fs9.exe". Dieser Eintrag soll dem FS eine höhere Priorität zuweisen. Nachdem ich damit keine Nachteile erfahren habe, habe ich mich auch nicht mehr darum gekümmert und es so belassen. Als ich dann mir die ATR´s zugelegt habe, bemerkte ich beim Aufrufen des FMC, dass dieser kaum auf meine Eingaben reagiert. Alle anderen Addon`s haben mir allerdings keine Probleme bereitet. Auch hatte Hans H. dafür keine Erklärung (er wusste ja auch nichts von meiner kleinen Modifizierung), also flog ich die ATR´s ohne FMC. Vor ein paar Tagen habe ich mir dann die Piper Meridian zugelegt. Diese besitzt ein Garmin GPS. Leider verhielt es sich hiermit genauso wie mit dem FMC (lange Ladezeiten, kaum Reaktion auf meine Eingaben). Nachdem ich dieses in einem anderen Forum kundgetan habe, erhielt ich einige mögliche Problemlösungen, u.a. auch die Frage nach der Priorität meines FS unter WinXp. Sofort habe ich an meinen o.a. Eintrag gedacht. Und siehe da, nachdem ich diesen wieder entfernt habe, funktioniert alles einwandfrei, so wie es sein soll. Ich weiss zwar nicht genau was dieser Eintrag für Vor- oder Nachteile hat, aber in Zukunft werde ich genauer hinterfragen bevor ich eine Änderung im System ausführe. Vielleicht hilft dieses ja auch dem einen oder anderen von Euch. Thomas |
Hallo Namensvetter und "Fast-Nachbar",
mal eine dumme Frage, welchen Sinn macht dieser Eintrag denn überhaupt? Würde XP dem Flusi nun mehr Speicher zugestehen als den anderen laufenden Programmen oder wie muss ich das verstehen? Gruß Tomas |
Hallo "Nachbar",
ich habe irgenwann mal irgendwo diesen Eintrag gefunden. Er soll, wenn ich mich recht erinnere, dem FS oder auch jedem anderen Programm dem man diesen Eintrag hinzufügt, die höchste Priorität zuweisen und damit in den "Vordergrund" zwingen. Alle anderen Programme laufen demnach hinterher. Normalerweise ist es so (man möge mich korrigieren), dass wenn man gleichzeitig mehrere Programme geöffnet hat hat, alle parallel laufen und somit gleichberechtigt sind. Ich kann mir deshalb das Problem bei mir nur so erklären, dass, dadurch das der FS die Prio 1 hatte, alle Programme im Hintergrund nicht sofort abgearbeitet wurden. Das Garmin GPS und auch FMC arbeiten aber durchaus im Hintergrund. In Zukunft werde ich aber bei solchen "Tricks" vorsichtiger sein. Man sollte nur das ausprobieren, was man auch versteht. Thomas |
Mal ganz abgesehen davon, dass man eigentlich aus Performance-Gründen sowieso keine anderen Programme neben dem Flusi laufen haben sollte... :D
|
Habe aber auch noch nie verstanden, warum bei der DF737 und den EWpro-Fliegern das FMC als eigenständiges Programm laufen muss.
Ob das auch mit der Performance zusammen hängt? |
Jetzt wo ich den Grund weiß, kann ich ihn auch erklären: Sowohl das ATR FMC als auch das GPS bei der Meridian sind externe Programme, also nicht Teil des FS. Wenn man den FS mit höherer Prozeß-Priorität startet, dann bekommen FMC/GPS weniger Rechenzeit und laufen somit schlechter. Ganz einfach.
Warum das FMC damals als externes Programm gemacht wurde, ist mir nicht bekannt. Beim Meridian-GPS liegt es daran, dass das ein uraltes 16-Bit Programm direkt von Garmin ist und damit nichts mit dem FS zu tun hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag