WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   kühlerund netzteil für athlon xp 2600 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128230)

jopp 13.03.2004 01:53

kühlerund netzteil für athlon xp 2600
 
hi

ich habe nun schon seit einiger zeit einen neuen rechner mit einem athlon xp 2600 barton. dazu habe ich einen taisol kühler und der ist mir viel zu laut. meine frage: kann ich den irgendwie leiser machen (austausch des lüfters, oder neuen kühler)? könnt ihr mir einen sehr leisen kühler empfehlen? er muss wirklich sehr, sehr leise sein. außerdem brauche ich ein neues netzteil und das sollte auch sehr leise sein. ich hatte mal ein altes 200w netzteil. das dürfte zu wenig gewesen sein. hat den geist aufgegeben. hat allerdings fast 3 monate funktioniert. und das ganze sogar mit monitor, 2 festplatten, 2 cd rom laufwerken und einer tv-karte (nicht schlecht, oder?).

also falls ihr mir sehr leise, billige und gute komponenten empfehlen könnt, posten.

danke, mfg

jopp

grizzly 13.03.2004 08:11

Also, ich habe den Kühler hier mit einem Athlon XP 2500+ @ 3200+ kommt der momentan nicht über 44° und ist dabei sehr leise.

Netzteil vielleicht ein Be Quiet oder dieses

jopp 13.03.2004 09:05

hi

danke für die antwort. genau diesen kühler habe ich mir bereits angesehen. wusste aber nicht genau was ich von ihm halten soll (aufgrund des günstigen preises).

weiters habe ich noch folgende:

http://www.geizhals.at/a51524.html
http://www.geizhals.at/a65301.html
http://www.geizhals.at/a58410.html
http://www.geizhals.at/a58411.html

die zalman sind recht schwer und neigen anscheinend dazu das ganze mb zum vibrieren zu bringen. ich habe das billigste mb (asrock k7s8x) und ich habe keine ahnung, ob es damit probleme geben könnte.

aber der Spire klingt wohl am vernünfitgsten (preis/leistung).

jopp

Jaegermeister 13.03.2004 09:34

hi

also zalmann is sehr gut aber achtung! den ust am am MB anschrauben! wenn du keine 4 löcher bei denen sockel hast dann brauchst dir auch den lüfter nicht kaufen, ich habe ein Thermaltake Volcano12+
hab den um 38€ gekauft und bin zufrieden damit,

netzteile hab ich ein gutes auf lager, hab aber leider kein namen oder daten da, kann ich aber dann posten noch, was ich noch weis ist das es 450Watt mit 2 lüftern (regelbar) ist. preis ca. 90€

mfg
jägermeister

Jaegermeister 13.03.2004 09:56

@jopp

vielleicht is besser du kauft dir gleich einen neuen pc, der is dann um 200% besser als dein jetztiger und du hast vielleicht ausgaben von 400-500€
und den alten pc kannst dir als kleinen fileserver machen oder so.
ich weis ja nicht ob du ein pc-spieler bist, wenn ja dann wirst mit deinen pc nimma lange spielen können weill die systemvoraussetzungen ziemlich hoch werden, (man denke an doom). aber wenn du nur so ein office-user und soliter-spieler bist dann reicht dein pc völlig aus. aber nur paar sachen austauschen, würd mir halt vorher überlegen für was ich den pc brauch.

jopp 13.03.2004 10:12

danke für deine postings

aber, ich möchte mir eigentlich in nächster zeit keinen neuen rechner zulegen. ich brauche den rechner tatsächlich nur für office zwecke und zum programmieren. spiele, da gibts nur americas army für mich und das läuft eigentlich ohne probleme.

ob das mb die bohrungen für den zalman kühler hat, keine ahnung. auf dem bild sehe ich vier bohrungen, aber ob das die gemeinten sind? (http://www.geizhals.at/a45556.html)

aber ich denke ich werde den spire nehmen. der ist wirklich sehr günstig.

danke

mfg

jopp

Jaegermeister 13.03.2004 10:50

np
naja ok wenn du nur office brauchst dann reicht dein pc eh ;o)
ja der spire ist sicher nicht schlecht,vergiss die wärmeleitpaste nicht, aber ist meist eh eine dabei, und die 4 löcher beim sockel sind eh fürn zalman.

grizzly 13.03.2004 11:05

Die Wärmeleitpasta ist beim Spire schon drauf. Ein PC-Händler bei mir in der Nähe hatte im gleichen Sys. diesen Spire und vorher einen aufwendigen Vollkupferkühler. Der Spire ist lt. seinen Aussagen sogar kühler!
Ich habe den Spire übrigens auch auf einem Asrock K7S8XE Board (ist nicht der PC in meinem Profil).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag