WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   fli4l-Rechner kriegt keine IP von Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128166)

pirate man 12.03.2004 15:55

fli4l-Rechner kriegt keine IP von Chello
 
ich hab gestern aus einige alten komponenten einen fli4l-rechner mit 2 nics zamgebaut
eth0 is intern, eth1 extern
beide nics werden mit ifconfig angezeigt aber die externe nic bekommt keine ip vom modem zugewiesen obwohl dhcp in der base.txt aktiviert ist
habt ihr irgendwelche vorschläge?
tia

flinx 12.03.2004 16:00

MAC-Adresse ist freigeschaltet bzw. geändert?
Eth0 und eth1 richtig angesteckt?

edit: http://www.fli4l.de/german/howtos/ho...ider-fli4l.htm schon gelesen?

Achilles 20.03.2004 21:22

ich trage die Adressen in der base.txt statisch ein! (IP-,Netz-,Gateway-,DNS-Adresse, Subnet)

versuch mal das Kabelmodem zu pingen. Aber ich vermute (wie flinx), dass du die Nic's "verdreht" hast!

wenn nicht schick mal deine base.txt

Chrisi99 20.03.2004 22:53

Zitat:

DJBDNS ist ein DNS-Server als Alternative für den in der fli4l-Distribution integrierten DNS-Server ENS. Da ENS bei Chello-Kunden nicht eingesetzt werden kann, sollte hier stattdessen DJBDNS verwendet werden.

DJBDNS bietet folgende Vorteile:

* Angabe eines DNS-Forwarders nicht notwendig, da sich DJBDNS die abgefragten Informationen über die Root-Server des Internets beschafft.

* Quellport oberhalb von 1024, so daß in der Paketfilterkonfiguration von fli4l der Port 53 geschlossen werden kann.

* Voll lauffähig beim Internet-Anschluß über Chello. ENS kann dort nicht eingesetzt werden, weil Chello Anfragen mit dem Quellport 53 sperrt.

hast du das berücksichtigt ??


mfg

Achilles 21.03.2004 22:13

zum Klarstellen.....mein ISP ist Chello!

also in der base.txt "DNS --> no" Chello Nameserver als Forward eintragen....bingo! das sollte es sein!

Port hin Port her....geroutet ist nun mal geroutet! --> mehr braucht man auch nicht!

Achilles 21.03.2004 22:19

fast vergessen, der eigene Mini-DNS-Server unter Fli4l ist eigentlich lediglich dazu da, um bei Einwählverbindungen zu verhindern, bei jeder Anfrage die im Lan nicht beantwortet werden kann, eine Verbindung mit dem ISP aufzubauen. (Kosten, etc.)--> deswegen ein DNS-Dienst mit Cache, um viele Anfragen intern auflösen zu können.....

....bei Chello spielt das nunmal keine Rolle!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag