![]() |
Rhein Ruhr 2002 delux
Hallo,
wer hat denn Erfahrungen mit der Rhein Ruhr 2002 delux Scenery ? Wie gefällt euch die Scenery ? Ist die Scenery empfehlenswert ? Die Scenery soll ja auch FS2004 kompatibel sein, wie funktioniert sie mit dem veröffentlichten FS2004 Patch ? Wie funktioniert das Patchen der Scenery auf FS2004 erst alle Updates und Patches (Landclass Patch und Autogen Patch ), die schon vor FS2004 erschienen sind installieren und dann das Update für die Scenery installieren oder einfach nur das FS2004 Update installieren, ohne die schon vorher erschienen Updates. Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus. Philipp:) |
Hallo Philipp,
Ich würde sagen, die Szenerie ist ganz interessant für jemanden, dem das Ruhrgebiet am Herzen liegt. Das ganze ist schön gemacht und funktioniert einwandfrei im FS2004 mit denn bisherigen Patches. Die drei Flughäfen sind sehr gut detailliert. Meine Beanstandungen wären: 1. Für den Preis ist das abgedeckte Gebiet etwas klein. Zwei der drei Flugplätze (EDLM und EDLD) sind außerhalb des abgedeckten Szeneriegebiets. 2. Der Übergang zwischen den Bodentexturen der Szenerie und der Standard Szenerie ist sehr abrupt. 3. Historische Merkmale sind zwar in Fülle vorhanden, aber wichtige VFR Merkmale fehlen, so z.B. alle Rheinbrücken und die Autobahnbrücke über die Ruhr südlich von Mühlheim. 4. Nicht kompatibel mit Addon-Mesh. Milos |
Hallo Philipp!
Also ich bin persönlich mit RR 2002 Deluxe ziemlich zufrieden! Die drei Plätze EDLM, EDLD und EDLE sind in einer hervorragenden Qualität! Marl-Loemühle ist einer meiner Hubs im FS!!! Außerdem habe ich da gute Bekanntschaften mit dem Flugplatz-Vorsitzenden! Also, komm doch mal im FS vorbei;) Der Patch selber funzt super im FS04! Sonst kann ich meinem Vorredner zustimmen. Das was ich besonder gut finde, sind die zahlreichen Schornsteine im Pott, die gemütlich vor sich hin Qualmen. Ich würde dir das Packet aber empfehlen! Gruss, Tobi |
Hallo Milos, hallo Tobi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Zitat:
@ Milos, was genau meinst du mit es funktioniert nicht mit Add-On Mesh ? Ich habe gelesen, dass die Übergänge selbst zwischen Rhein Ruhr 2002 delux und Standart Mesh sehr hart ausfallen können oder welche Fehler treten sonst noch mit verwedung eines Add-On Meshs auf ? Vielen Dank im Vorraus. Philipp:) |
Neue SRTM Meshes haben eine höhere Auflösung als das, was da von Reiffer in dieser Szenerie verwendet wird. Das ganze wird dann etwas hügeliger und die Flussverläufe stimmen in einigen Bereichen nicht mehr. Einige Gebäude versinken bei einingen Meshes im Boden. Evtl. Texturernflimmern auf Taxiways in EDLE.
MK |
Zitat:
Philipp:) |
Hallo Philipp,
>>>Wie funktioniert das Patchen der Scenery auf FS2004 erst alle Updates und Patches (Landclass Patch und Autogen Patch ), die schon vor FS2004 erschienen sind installieren und dann das Update für die Scenery installieren...<<< Ja, so ist es. Nach Installation unserer Szenerie alle "alten" Patches installieren und zuletzt dann das FS2004 Update. Ist alles in allem kein großer Downloadaufwand, denn die Updates sind nicht sehr groß. Add-On Mesh sollte entgegen den hier geäusserten Postings allerdings problemlos funktionieren. Siehe hierzu den Beitrag von Martin Reiffer aus unserem Supportforum unter: http://forums.simflight.com/viewforum.php?f=20 Ich zitiere mal: "Um Rhein-Ruhr 2002 deluXE problemlos mit den neuen 76m Mesh Modellen von FSGenesis nutzen zu können, genügt es, die Datei RR2002_mesh.bgl vom RR2002\SCENERY Verzeichnis in den Ordner, in dem sich die FSGenesis BGLs befinden, zu verschieben (üblicherweise SCENERY\WORLD\SCENERY)." (Zitatende) Ich selber benutze das Faitmain Deutschland Mesh, und habe bei obiger Vorgehensweise nicht die geschilderten Probleme mit unserer Szenerie. Viele Grüße, Michael Grüterich (Rhein-Ruhr 2002 deluXE Airportdesign) |
Hallo Michael,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung. :ja: Philipp :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag